
19 Dezember 2024
Möchten Sie das köstliche, ofenfrische Gefühl und den Geschmack erzeugen, den Kuchenliebhaber erwarten? Wir helfen Ihnen nicht nur, die sensorische Qualität Ihres Produkts zu verbessern, sondern auch die Produktionskonsistenz und die Kosteneffizienz zu steigern.
Für eine köstlich weiche Krume mit besserem Mundgefühl ist unsere Familie von Kuchenenzymen genau das Richtige. Sie liefern mit jeder Charge konsistente und vorhersehbare Ergebnisse zu geringeren Kosten - und das bei längerer Haltbarkeit und weniger Lebensmittelverschwendung. Sie können sogar die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen wie Eiern und Fett in Ihrem Rezept optimieren.
Aber die Textur ist nur die Hälfte der Geschichte. Ein wesentlicher Bestandteil des Genusskuchens sind unsere erstklassigen Vanille-, Braun-, Milch- und Mundgefühl-Aromen, die für ein authentisches Genusserlebnis sorgen, sowie unsere Tools zur Geschmacksmodulation & zur Maskierung. Wir können sogar mit Ihnen zusammenarbeiten, um mit unseren Lösungen zur Optimierung von Kakao- und Vanillegeschmack noch mehr Kosteneffizienz zu erreichen.
Um den besten Genusskuchen zu kreieren, brauchen Sie einen Partner, der die Trends kennt, die die Vorlieben der Verbraucher bestimmen, und der weiß, wie er die Qualitäten liefern kann, die Sie brauchen, um differenzierte Produkte zu schaffen.
Sie erhöhen das Volumen des Kuchens und ermöglichen eine weichere Krumenstruktur, die den Verbrauchern das Gefühl vermittelt, gerade erst gebacken zu haben.
Reduzieren Sie die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen wie Eiern und Fett in Ihren Rezepten - ohne dabei Kompromisse bei der sensorischen Qualität einzugehen.
So entstehen Kuchen mit einer weicheren Krume, die länger frisch bleiben - und den Verbrauchern helfen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
So erhalten die Produkte den köstlichen, vertrauten Geschmack, den alle Kuchenliebhaber suchen.
Verwendung leistungsstarker, nicht künstlicher Zutaten zur Herstellung von Kuchen mit kürzeren und einfacheren Etiketten.
Erreichung all dieser Ziele auf einheitliche und zuverlässige Weise, z. B. durch eine bessere Stabilisierung der Blasen im Teig.