News
März 31, 2020
Um Mangelernährung zu bekämpfen und eine nachhaltigere Zukunft zu fördern, zeigt ein Experte von dsm-firmenich auf, warum wir unsere Ernährungssysteme überdenken müssen, und stellt praktische Schritte vor, um positive Veränderungen für Menschen und den Planeten zu erreichen.
Mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Ernährung von Müttern steigt auch die Nachfrage nach Ernährungslösungen für werdende und junge Mütter. Die Forschung auf dem Gebiet der prä- und postnatalen Ernährung hilft den Herstellern von Produkten für die frühe Lebensphase bei der Entwicklung von Lösungen zur Optimierung der Gesundheit von Mutter und Kind. Die ersten 1.000 Lebenstage sind ein Zeitfenster, in dem die Ernährung einen großen und dauerhaften Einfluss auf die Gesundheit und das Wachstum des Menschen haben kann. Nährstoffmangel ist mit einer Vielzahl von Problemen verbunden, darunter körperliche und geistige Verkümmerung bei Kindern, was die Entwicklung des Einzelnen sowie das soziale und wirtschaftliche Wachstum eines Landes einschränken kann. Da jedoch die Bevölkerungszahlen weltweit weiter steigen, werden an unsere natürlichen Ressourcen immer höhere und unrealistische Anforderungen gestellt, um eine angemessene Nahrungsmittelproduktion zu gewährleisten. Um Mangelernährung in all ihren Formen zu bekämpfen und eine nachhaltige und gesunde Ernährung für den Einzelnen weltweit zu ermöglichen, sind integrierte Strategien unerlässlich. So ist es beispielsweise wichtig, dass wir das Gesundheits- und Bildungswesen unterstützen, Ungleichheiten abbauen, die Lebensgrundlagen der Landwirte schützen und das Wirtschaftswachstum fördern - und das alles bei gleichzeitiger Bewältigung des Klimawandels und bei der Erhaltung der Ökosysteme unserer Meere und Wälder. Dies bedeutet, dass die Erhaltung eines gesunden Lebens für alle eine bessere Ernährung für alle innerhalb der
die planetarischen Grenzen, wie sie in den 2030-Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) gefordert werden.
Hier erörtert Jacobine Das Gupta, Director of Sustainability and Lead Nutrition bei dsm-firmenich, was getan werden muss, um die SDGs für 2030 zu erreichen, um alle Menschen und den Planeten gesund zu erhalten, und warum jeder die Verantwortung hat, seinen Beitrag zu leisten.
Das globale Lebensmittelsystem muss innerhalb der Grenzen für die menschliche Gesundheit und die Lebensmittelproduktion funktionieren, um bis 2050 eine gesunde Ernährung für fast 10 Milliarden Menschen zu gewährleisten. Die Art und Weise, wie wir derzeit unsere Lebensmittel produzieren und konsumieren, unterstützt dies jedoch nicht, und es gibt drei Hauptgründe, warum wir die Funktionsweise unserer Lebensmittelsysteme überdenken müssen:
Das globale Lebensmittelsystem ist komplex, so dass Veränderungen Zeit brauchen und Zusammenarbeit erfordern, um die notwendigen Verbesserungen zu erreichen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie die Hauptakteure der Ernährungsindustrie, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) unsere Lebensmittelsysteme positiv verändern können. Dabei handelt es sich um Maßnahmen, die an der Basis ansetzen, z. B. Änderung des Verbraucherverhaltens und der Ernährungsgewohnheiten, bessere Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit gesünderer Ernährung, nachhaltige Lebensmittelproduktion und Verringerung von Lebensmittelverlusten und -abfällen.
Die Entwicklung von Lebensmitteln, deren Zutaten aus nachhaltiger Beschaffung oder Landwirtschaft stammen, kann ebenfalls dazu beitragen, bessere Lebensmittelsysteme zu fördern. Aus Sicht der Verbraucher ist die nachhaltige und lokale Beschaffung der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen. Daher müssen Lebensmittel- und Getränkehersteller zunehmend nachweisen, dass sie ihre Produkte verantwortungsvoll beschaffen und die Transparenz ihrer Lieferketten erhöhen, um die Herzen und Köpfe der Verbraucher zu gewinnen.
Definitiv. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist nicht immer möglich, insbesondere in Ländern mit begrenztem Zugang zu erschwinglichen, nahrhaften Lebensmitteln. Die Anreicherung kann eine sichere, einfach anzuwendende und erschwingliche Lösung sein, die dazu beitragen kann, Mangelerscheinungen zu verringern und Mikronährstofflücken in gefährdeten Bevölkerungsgruppen, die von Unterernährung bedroht oder betroffen sind, zu schließen. Schon jetzt sehen wir, wie wichtig angereicherte Grundnahrungsmittel wie angereicherter Reis und mehrfache Mikronährstoffpulver für eine bessere Zukunft und die Verbesserung des Lebens von Kindern weltweit sind.
Ernährungsmarken sind von zentraler Bedeutung für den Anbau, die Beschaffung, die Entwicklung und die Bereitstellung von Nahrungsmittel- und Getränkelösungen, um die Menschen und den Planeten gesund zu halten, sowie für die Bereitstellung von Innovationen und technischem Fachwissen, die zur Bekämpfung von Mangelernährung erforderlich sind. Als wissenschaftsbasiertes, zweckorientiertes und leistungsorientiertes Unternehmen mit dem Ziel, eine positive gesellschaftliche Wirkung zu erzielen, unterstützt dsm-firmenich die SDGs der Vereinten Nationen und die Visionen für eine Zukunft ohne Hunger, indem es eng mit Partnern in der gesamten Wertschöpfungskette zusammenarbeitet, darunter das Welternährungsprogramm und HarvestPlus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Ernährung & Gesundheit (SDG 2 und 3), der Ressourcen & Kreislaufwirtschaft (SDG 12) und des Klimas & Energie (SDG 7 und 13). Entscheidend für das Erreichen dieser Ziele sind die von dsm-firmenich angebotenen Lösungen für Ernährung und Futtermittel, die eine gesündere Ernährung unterstützen und dazu beitragen, Lebensmittelverluste und -verschwendung zu reduzieren, während sie gleichzeitig nach den höchsten nachhaltigen Standards produziert werden.
Heute sehen wir, dass Lebensmittel mit begrenztem Nährwert oft billiger sind als gesündere Lebensmittel auf dem Markt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Lebensmittelindustrie Verantwortung dafür übernimmt, dass gesunde, nahrhafte und schmackhafte Lebensmittel mit weniger Zucker, Salz und gesättigten Fettsäuren für die Bevölkerung weltweit zugänglicher und erschwinglicher werden. Die Akteure in der Lieferkette sind jedoch auch dafür verantwortlich, die Verbraucher darüber aufzuklären, warum Ernährung so wichtig ist.
Andererseits bleiben die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln oft unbemerkt. Der Einzelne kann z. B. nicht allein anhand der Verpackung oder des Preises feststellen, ob ein Lebensmittel einen kleinen oder großen ökologischen Fußabdruck hat. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Einführung eines "Preises für Kohlenstoff", d. h. die Kosten für den Ausgleich von Treibhausgasemissionen werden mit dem Produkt verbunden - ein Ansatz, den dsm-firmenich nachdrücklich befürwortet. Die Einführung eines Preises für Kohlenstoff würde zahlreiche Branchen dazu veranlassen, bessere Lösungen zu finden, indem Lieferanten und Länder dazu angehalten werden, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Es bleibt zu hoffen, dass dies in Zukunft zu niedrigeren Preisen für Verbraucher führt, die nahrhafte Lebensmittel kaufen wollen, ohne den Schutz natürlicher Ressourcen und wertvoller Ökosysteme zu gefährden.
Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Um die Ziele bis 2030 zu erreichen, müssen wir alle Interessengruppen entlang der gesamten Lieferkette zusammenbringen, um die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit, Ernährung und nachhaltiger Landwirtschaft zu vermitteln. Das bedeutet, dass Ernährungsmarken, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Landwirte zusammenarbeiten müssen, um die erforderlichen Maßnahmen zur Schaffung von Lebensmittelsystemen, die allen Menschen weltweit zugute kommen, zu fördern, zu engagieren und zu beschleunigen; gemeinsam müssen sie gesündere und nachhaltige Lebensmittelentscheidungen erleichtern.
dsm-firmenich baut auf starke bestehende Beziehungen mit dem Welternährungsprogramm (WFP), dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), UNICEF, GAIN sowie mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft auf, um gemeinsam an einer besseren Zukunft für alle zu arbeiten.
Auf jeden Fall - wir sind alle verantwortlich! Ich bin, du bist, wir alle sind. Als Bürger haben wir die Kaufkraft, gesündere und nachhaltiger erzeugte Produkte zu wählen. Schon jetzt interessieren sich die Verbraucher immer mehr für die Herkunft der Lebensmittel, die sie kaufen, ihren Nährwert und ihren ökologischen Fußabdruck. Außerdem können wir uns für Veränderungen einsetzen und durch die Politik Einfluss auf den Klimaschutz, den Schutz der biologischen Vielfalt und einen besseren Tierschutz nehmen. Als Freund oder Elternteil können wir auch die Mahlzeiten beeinflussen, die wir kochen, oder dazu beitragen, die Menschen in unserer Umgebung zu erziehen. Auch als Arbeitnehmer können Sie dazu beitragen, die Politik Ihres Unternehmens zu verbessern.
Als zweckorientiertes Unternehmen setzt sich dsm-firmenich für einen positiven Wandel durch nachhaltigere Arbeitsweisen ein. Vom Schutz der Gesundheit und der Bereitstellung von Proteinen auf pflanzlicher und tierischer Basis bis hin zur Ermöglichung nachhaltiger Anbaumethoden und der Verbesserung der Ernährung in gefährdeten Gemeinschaften trägt dsm-firmenich dazu bei, die Menschen und den Planeten gesünder zu machen.
Da die Weltbevölkerung bis 2050 auf fast 10 Milliarden Menschen anwachsen wird, wird die Bedeutung nachhaltiger Produkte mit hohem Nährwert weiter zunehmen. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um nachhaltige Produkte zu entwickeln, die sich positiv auf die Gesundheit dieser wachsenden Bevölkerung auswirken und nur begrenzte Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Indem dsm-firmenich über die gesetzlichen Vorschriften hinausgeht, hilft es seinen Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Industriestandards zum Nutzen von Verbrauchern, Mitarbeitern und der Umwelt anzuheben.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie dsm-firmenich daran arbeitet, bis 2030 nachhaltig null Hunger zu erreichen?
18 Dezember 2024
15 November 2024
13 März 2024
Maßgeschneiderte Mischungen funktioneller Inhaltsstoffe in einer einzigen, effizienten Vormischung.
Optimieren Sie Ihren Produktentwicklungsprozess und bringen Sie Produkte schneller auf den Markt.
Von Messen bis hin zu Konferenzen und anderen Branchenveranstaltungen – finden Sie heraus, wo Sie uns als Nächstes treffen können.
Gespräch über Ernährung, Gesundheit und Pflege
Entdecken Sie in unseren neuesten Artikeln neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Verbrauchertrends, Branchennachrichten und vieles mehr.
Entdecken Sie Whitepaper, Webinare, Publikationen und technische Informationen zu Bildungszwecken.
Fordern Sie Muster an, geben Sie Bestellungen auf und sehen Sie sich die Produktdokumentation an.