News
Oktober 28, 2019
Als eines der weltweit am häufigsten konsumierten Lebensmittel spielt Reis in vielen Ernährungsgewohnheiten rund um den Globus eine wichtige Rolle. Es ist zwar eine großartige Energiequelle, aber eine schlechte Quelle für Mikronährstoffe und hat insgesamt einen geringen Nährwert. Wir erörtern, wie angereicherter Reis Nährstofflücken in reisessenden Bevölkerungen schließen kann.
Als eines der weltweit am häufigsten konsumierten Lebensmittel spielt Reis in vielen Ernährungsgewohnheiten rund um den Globus eine wichtige Rolle. In Ländern mit niedrigem Einkommen kann es bis zu 70 % der Kalorienzufuhr einer Person ausmachen.2 Obwohl es eine große Energiequelle ist, ist es eine schlechte Quelle für Mikronährstoffe und hat neben Kohlenhydraten und Proteinen einen geringen Gesamternährungswert. Das liegt daran, dass bei der Herstellung von weißem Reis durch das Mahlen sowohl das Fett als auch die nährstoffreichere Kleie entfernt wird. Parboiled-Reis, brauner Reis und bioangereicherter Reis (z. B. Reis mit hohem Zinkgehalt) sind im Vergleich zu weißem Reis in Bezug auf einen oder mehrere wichtige Mikronährstoffe nahrhafter. Dies ist auf eine andere Verarbeitung des Rohreises oder die Verwendung nährstoffreicherer Reissorten zurückzuführen. Parboiled-Reis wird ebenfalls in großem Maßstab angereichert, um ihn nährstoffreicher zu machen, und auch brauner und bioangereicherter Reis kann weiter angereichert werden, um die Nährstofflücke zu schließen. In diesem Artikel geht es um die Anreicherung von Reis nach der Ernte - den Zusatz verschiedener essenzieller Vitamine, Mineralien und möglicherweise anderer Nährstoffe, um eine Reissorte nach der Ernte und nach der Verarbeitung des Rohreises nährstoffreicher zu machen.
Vitamin- und Mineralstoffmangel ist auch außerhalb der Länder mit niedrigem Einkommen ein Problem, das in den meisten Regionen der Welt in unterschiedlichem Ausmaß auftritt. Während Unterernährung oft mit einer unzureichenden Kalorienzufuhr in Verbindung gebracht wird, ist der Mangel an essenziellen Vitaminen und Mineralien bei einer reichhaltigen oder hochkalorischen Ernährung ein wichtiges Problem, das als "hidden hunger" bekannt ist.
Die Beliebtheit von Reis bietet die Möglichkeit, die Nährstofflücke in reisessenden Bevölkerungen weltweit zu schließen, indem der Nährwert von Reis erhöht wird. Eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen wie Aminosäuren und Ballaststoffen kann nach der Ernte zugesetzt werden, um Mangelernährung wirksam zu bekämpfen und einen Beitrag zum Ziel 2 für nachhaltige Entwicklung (SDG2) zu leisten.
Eine wachsende Zahl von Ländern hat die Anreicherung von Reis vorgeschrieben und reichert Reis an, der über soziale Sicherheitsnetze (z. B. Schulspeisung) verteilt wird, oder hat freiwillige Standards für die Reisanreicherung festgelegt, um den versteckten Hunger zu bekämpfen.
Reis kann durch die Zugabe von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen nährstoffreicher gemacht werden, um die beim Mahlen verlorenen Mikronährstoffe zu ersetzen und den Nährwert zu erhöhen. Die Anreicherung von Reis kann dann dazu beitragen, die Nährstofflücke zu schließen, indem dem Reis essenzielle Nährstoffe zugesetzt werden, die in der Ernährung fehlen. Je nach der zur Anreicherung des Reises verwendeten Technologie kann dies ohne Beeinträchtigung des Aussehens, des Geschmacks oder der Zubereitungsmethoden geschehen.
Es gibt verschiedene Methoden, um den Nährwert von Reis nach der Ernte zu erhöhen:
Die Auswahl einer geeigneten Technologie und von Anreicherungsmitteln zur Anreicherung von Reis nach der Ernte ist entscheidend für die erfolgreiche Verbesserung der Mikronährstoffversorgung. In Ländern, in denen Reis häufig gewaschen, eingeweicht oder in überschüssigem Wasser gekocht wird, ist das Bestäuben nicht wirksam, und eine Beschichtungstechnologie muss spülfest sein, um wirksam zu sein. Um einen positiven Einfluss auf die Gesundheit zu haben, muss angereicherter Reis gut sein:
Die Heißextrusion stützt sich auf eine solide Evidenzbasis und weist eine ausgezeichnete Verbraucherakzeptanz auf. Der angereicherte Reis sieht genauso aus, kocht und schmeckt genauso wie der nicht angereicherte Reis.
Terminologie der Reisanreicherung (Nachernte)
Der übergeordnete Zweck von angereichertem Reis besteht darin, ernährungswissenschaftliche Ziele für den Endverbraucher zu erreichen. Damit Ernährungsprogramme jedoch ihren vollen Nutzen entfalten können, müssen Anreicherungsprogramme bestimmte Anforderungen erfüllen, um wirksam zu sein.
Die Anreicherung selbst ist kein neues Konzept. Sie ist seit etwa 100 Jahren eine beliebte Methode zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Während über 30 bis 35 % des industriell gemahlenen Weizen- und Maismehls weltweit angereichert werden, sind die Bemühungen um die Anreicherung von Reis relativ neu. Etwa 4 % des industriell geschliffenen Reises wird heute angereichert. Da es immer mehr wissenschaftliche Belege für die positiven Auswirkungen der Reisanreicherung gibt, ist dieser Prozentsatz in den letzten drei Jahren von 1,5 % auf 4 % gestiegen, und es wird erwartet, dass er in den kommenden Jahren weiter deutlich zunehmen wird.
Die Anreicherung von Reis ist derzeit in acht Ländern obligatorisch, darunter die USA mit sechs Bundesstaaten.
Seit 2001 muss der gesamte Reis in Costa Rica mit den Vitaminen B₁ (Thiamin), B₃ (Niacin), B₁₂ (Cobalamin), E, Folsäure, Selen und Zink angereichert sein. Zusammen mit der Anreicherung anderer Lebensmittel wie Salz, Weizenmehl und Milch hat dies erheblich zur Verbesserung des Mikronährstoffstatus des Landes beigetragen.
Infolge des breit angelegten Anreicherungsprogramms hat sich der Mikronährstoffstatus in ganz Costa Rica verbessert, und das Land verzeichnet einen Rückgang von Krankheiten, die mit Mikronährstoffmangel in Zusammenhang stehen, wie Anämie und Neuralrohrdefekte.
Der Erfolg des Programms zur Anreicherung von Reis in Costa Rica ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen. Die Erfahrung und das Verständnis für die Anreicherung anderer Lebensmittel sind entscheidend, ebenso wie die Fähigkeit zur Umsetzung der Anreicherung aufgrund der industrialisierten Reisindustrie und des Engagements der Regierung für dieses System. Außerdem gibt es Mechanismen zur Qualitätskontrolle und -verfolgung. Daraus ergeben sich positive Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, die auf den Verzehr von angereichertem Reis zurückgeführt werden können.
dsm-firmenich bietet unter ein breites Portfolio an innovativen, hochwertigen und sicheren Nährstoffen sowie einen erstklassigen Service für maßgeschneiderte Nährstoffpremixe. Das Unternehmen hat Pionierarbeit bei der Mitentwicklung der robusten und kosteneffizienten Heißextrusionstechnologie geleistet, mit der jede Reissorte nach der Ernte angereichert werden kann, ohne ihr Aussehen oder ihren Geschmack zu verändern, und die gleichzeitig die Stabilität der Mikronährstoffe gewährleistet.
In Kombination mit fundierten Kenntnissen der Verbraucher, des Marktes, der Anwendung und des Marketings ist dsm-firmenich in der Lage, Reisanreicherungsprogramme in jeder Größenordnung zu unterstützen.
18 Dezember 2024
15 November 2024
13 März 2024
Maßgeschneiderte Mischungen von funktionellen Inhaltsstoffen in einer einzigen, effizienten Vormischung.
Optimieren Sie Ihren Produktentwicklungsprozess und bringen Sie Ihr Produkt schneller auf den Markt.
Finden Sie heraus, wo Sie uns das nächste Mal treffen können - auf Messen, Konferenzen und anderen Branchenveranstaltungen.
Gespräche über Ernährung, Gesundheit und Pflege
Entdecken Sie neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Einblicke in die Verbraucherwelt, Branchennachrichten und mehr in unseren neuesten Artikeln.
Entdecken Sie Whitepapers, Webinare, Veröffentlichungen und technische Informationen.
Fordern Sie Muster an, geben Sie Bestellungen auf und sehen Sie sich die Produktdokumentation an.