News

März 31, 2025

Die Wende gegen weltweite Mangelernährung: Die Bedeutung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit

Erfahren Sie, warum eine sektorübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich ist, um Ressourcen zu mobilisieren und dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt werden, um unser globales Ziel "Zero Hunger" zu erreichen.

Verbesserung der Ernährung Vitamine Einblicke und Marketing-Dienstleistungen

Drucken

CPHI 2023 dsm-firmenich
Zusammenfassung 
  • Da bis 2030 über 950 Millionen Menschen von schwerer Ernährungsunsicherheit bedroht sind,1,2 wie können wir wieder auf den richtigen Weg kommen, um die weltweite Mangelernährung zu bekämpfen und den Kurs zu halten, um das Nachhaltigkeitsziel (SDG) der Beseitigung des Hungers zu erreichen?
  • Um das Blatt zu wenden und einen Weg in eine gesündere Zukunft für alle zu ebnen, ist eine sektorübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich, um Ressourcen zu mobilisieren, zu kanalisieren und dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt werden.
  • Erfahren Sie, wie sektorübergreifende Partnerschaften dabei helfen, das wahre Ausmaß der Unterernährungskrise aufzudecken, wirksame Programme zur Verbesserung der Ernährungssituation durchzuführen und Interessengruppen und Ressourcen für langfristige Veränderungen zu mobilisieren.

In fünf Jahren läuft die Frist für die 2030-Ziele der Vereinten Nationen (UN) ab. . Laut den Prognosen des World Food Security Outlook könnten jedoch bis 2030 mehr als 950 Millionen Menschen weiterhin von schwerer Ernährungsunsicherheit bedroht sein. 1,2 Die Weltbank hat außerdem festgestellt, dass uns das Fehlen mutiger Investitionen und Maßnahmen weiter von der Erreichung unseres globalen Ziels "Kein Hunger" entfernen könnte.3 Wie können wir also wieder auf Kurs kommen und den Kurs zur Bekämpfung von Mangelernährung in all ihren Formen beibehalten?

Um diese Herausforderung auf internationaler Ebene zu bewältigen, ist ein koordiniertes Vorgehen in ebenso großem Umfang erforderlich. Heute sind weltweit 733 Millionen Menschen von Mangelernährung betroffen, und dies ist nicht nur ein Notfall für die öffentliche Gesundheit.4 Mangelernährung behindert auch den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt in vielen Ländern, die weiterhin mit Krisen zu kämpfen haben, die durch Faktoren wie Klimawandel, hohe Lebensmittelpreise und Konflikte verursacht werden. Um das Blatt zu wenden und einen Weg in eine gesündere Zukunft für alle zu ebnen, ist eine sektorübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich, um Ressourcen zu mobilisieren, zu kanalisieren und dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Hier erfahren Sie, wie.

Das wahre Ausmaß der globalen Unterernährungskrise aufdecken

Um die weltweite Mangelernährung wirksam bekämpfen zu können, müssen wir zunächst ihr Ausmaß verstehen. Dies kann schwierig sein, da versteckter Hunger – oder Mikronährstoffmangel – einen großen Teil des Problems ausmacht. Der verborgene Hunger wird oft auf energiereiche, aber nährstoffarme Diäten zurückgeführt, die in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die auf preiswerte Grundnahrungsmittel angewiesen sind, weit verbreitet sind.5 In Wirklichkeit ist der verborgene Hunger in allen Einkommensgruppen und Regionen allgegenwärtig – er ist eine unsichtbare globale Krise, die über die Nahrungsmittelknappheit hinausgeht. Der verborgene Hunger betrifft über fünf Milliarden Menschen, also mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und ist eines der dringendsten Probleme der öffentlichen Gesundheit unserer Zeit.6

Das Bewusstsein für das wahre Ausmaß der globalen Unterernährungskrise zu schärfen, ist der erste Schritt, um sie wirksam zu bekämpfen. Und um Mangelernährung und versteckten Hunger in diesem Ausmaß aufzudecken und zu bekämpfen, ist ein gemeinsames Vorgehen erforderlich. Zum Beispiel unser aktuelles Webinar "Bridging the micronutrient gap": Weltweite Maßnahmen für eine gesündere Zukunft diskutierte, dass uns immer noch Daten fehlen, um das Ausmaß des Problems vollständig zu verstehen. Das liegt daran, dass viele Länder nicht über aktuelle, qualitativ hochwertige Daten zur biochemischen und diätetischen Aufnahme verfügen, insbesondere auf subnationaler Ebene. 

Eine sektorübergreifende Koordination ist daher unerlässlich, um diese Art von Schlüsseldaten zu sammeln und anzuwenden, um Interventionen besser zu gestalten, auszurichten und zu überwachen. Datengestützte Erkenntnisse über bedürftige Bevölkerungsgruppen und Ernährungsinterventionen könnten auch entscheidend dazu beitragen, zusätzliche, dringend benötigte Investitionen von nationalen, regionalen und internationalen Interessengruppen zu sichern.

Wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährung

Neben der Bereitstellung der richtigen Daten für die Interessengruppen benötigen wir ein sektorübergreifendes Engagement und Verantwortlichkeit, um die Umsetzung und den Erfolg von Programmen zur Verbesserung der Ernährung voranzutreiben. Die Suche nach Möglichkeiten, die Ernährungsqualität der am stärksten gefährdeten Menschen zu verbessern, ist von zentraler Bedeutung, um das UN-Ziel "Zero Hunger" zu erreichen. Und viele kostengünstige Ernährungsinterventionen stützen sich auf hochspezialisierte Lösungen wie , ein innovatives trockenes Vitamin-A-Palmitat zur Anreicherung von Mehl,, und umfassen Programme wie , eine groß angelegte Lebensmittelanreicherung. Um das Potenzial für dauerhafte Veränderungen zu realisieren, hängt der Erfolg dieser Initiativen jedoch von starken Partnerschaften zwischen Lebensmittelproduzenten und -herstellern, Regierungen, NGOs und anderen ab.

Nehmen wir zum Beispiel die Schulspeisungsprogramme. Diese bieten eine effiziente Möglichkeit, viele gefährdete Kinder mit mikronährstoffangereicherten Mahlzeiten zu erreichen. Und hier können sektorübergreifende Partnerschaften die positive Wirkung auf Bedürftige verstärken. Tatsächlich hat sich eine Gruppe von Regierungen, multilateralen Entwicklungsbanken, UN-Organisationen und philanthropischen Organisationen kürzlich dazu verpflichtet, die Schulmahlzeiten zu verdoppeln, um bis 2030 150 Millionen Kinder in den am stärksten betroffenen Ländern zu erreichen. Diese Initiative, die die Kraft einer sektorübergreifenden Zusammenarbeit demonstriert, wurde im Rahmen der neuen Globalen Allianz gegen Hunger und Armut entwickelt, die letztes Jahr auf dem G20-Gipfel in Rio ins Leben gerufen wurde.

Auch privatwirtschaftliche Organisationen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle. Im Rahmen unseres Engagements für die Förderung von Initiativen zur Beseitigung des Hungers haben wir beispielsweise auch die Global Child Nutrition Foundation und ihre Mission unterstützt. Gemeinsam haben wir dazu beigetragen, nachhaltige und nahrhafte Schulspeisungsprogramme weltweit bereitzustellen, indem wir uns mit Programmleitern getroffen und Schulungen zur Anreicherung von Lebensmitteln angeboten haben, um längerfristige Verbesserungen der lokalen Ernährungssysteme zu bewirken. 

Zusammenführung von Interessengruppen und Ressourcen für langfristige Veränderungen

Programme und Initiativen zur Verbesserung der Ernährung sind ein Teil der Lösung. Auf einer breiteren Ebene sind politische Veränderungen ebenfalls für langfristigen Fortschritt unerlässlich. Regierungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung erschwinglicher, nahrhafter Lebensmittel und der Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.7 Deshalb brauchen wir koordinierte Anstrengungen von Regierungen, NGOs und dem Privatsektor, um Ressourcen effektiv zu bündeln und zu kanalisieren, um die globale Herausforderung für die öffentliche Gesundheit, die durch Mangelernährung entsteht, zu bekämpfen.

Im Jahr 2021 mobilisierte der Nutrition for Growth (N4G) Tokyo Summit über 27 Milliarden US-Dollar durch 396 registrierte Verpflichtungen von 181 Interessengruppen aus 78 Ländern. N4G Paris 2025 setzte sich für ein hohes Maß an politischem und finanziellem Engagement für Ernährung ein und befürwortete unterstützende und förderliche regulatorische Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ehrgeizige finanzielle und politische Verpflichtungen zur Umgestaltung der "Ernährungswirtschaft". An diesem Multi-Stakeholder-Gipfel nahmen Regierungen, internationale Organisationen, Forschungseinrichtungen, die Zivilgesellschaft und Unternehmen des Privatsektors und viele mehr teil. Die Teilnehmer untersuchten auch Möglichkeiten zur Entwicklung und Ausweitung ernährungsbasierter Lösungen, die auch den Lebensmittelproduzenten zugutekommen.

Es ist offensichtlich, wie wertvoll Plattformen wie N4G sind, um verschiedene Interessengruppen zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam an neuen Anreicherungsprogrammen zu arbeiten. Noch wichtiger ist, dass sie dazu beitragen, langfristige Verpflichtungen einzugehen, die im langwierigen Kampf gegen die weltweite Mangelernährung von entscheidender Bedeutung sind. 

Bei der Anreicherung von Mehl, Getreide und anderen Lebensmitteln

Tolerase® P, die Phytase-Lösung von DSM-Firmenich, bietet Vorteile in Form von Mikrogranulat, das eine hervorragende Fließfähigkeit und gleichmäßige Verteilung gewährleistet und während des gesamten Verarbeitungsprozesses stabil bleibt. Mit einer Aktivität über einen breiten pH-Bereich (2,5–5,5), einschließlich Verdauungsstörungen, behält Tolerase® P seine Wirksamkeit unter verschiedenen Produktionsbedingungen bei. Darüber hinaus kann Tolerase® P in verschiedenen Anwendungen wie Mikronährstoffpulvern, Aufstrichen und Tischgewürzen eingesetzt werden, um je nach spezifischen Formulierungsanforderungen sowohl als Verarbeitungshilfsmittel als auch als Lebensmittelzutat zu fungieren.

Eine bessere Zukunft für unser globales Ernährungssystem schaffen

Ernährung ist der Grundstein für Gesundheit. Und wir glauben an die Kraft zielgerichteter Partnerschaften, um sinnvolle Veränderungen zu bewirken. Deshalb sehen wir eine Welt mit einem Ernährungssystem, das durch öffentlich-private Zusammenarbeit verändert wurde und sich auf die Verbesserung der Lebensqualität der Bedürftigsten konzentriert. In Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Welternährungsprogramm (WFP), UNICEF und World Vision liefern wir Lösungen für eine gerechte und essentielle Ernährung (SEEN), die von angereicherten Lebensmitteln bis hin zu Tabletten mit mehreren Mikronährstoffen (MMS) reichen und auf die besonderen Bedürfnisse jeder Region zugeschnitten sind. Dieses auf Partnerschaften basierende Modell verbessert auch die lokalen Kapazitäten und bildet die Grundlage für nachhaltige Verbesserungen der öffentlichen Gesundheit.

1. Die Weltbank (2023). World Food Security Outlook 1999 – 2030. https://microdata.worldbank.org/index.php/catalog/6103

2. Weltbankgruppe (2023). Weltbank weitet Maßnahmen zur Bekämpfung von Ernährungskrisen aus, um 335 Millionen Menschen zu helfen. https://www.worldbank.org/en/news/feature/2023/11/14/world-bank-scales-up-food-and-nutrition-security-crises-response-to-benefit-335-million-people

3. Fu H., et al., 2025. Fünf alarmierende Statistiken zum weltweiten Hunger. https://blogs.worldbank.org/en/opendata/five-alarming-statistics-on-global-hunger

4. FAO, IFAD, UNICEF, WFP und WHO (2024). The State of Food Security and Nutrition in the World 2024 – Financing to end hunger, food insecurity and malnutrition in all its forms. Rom. https://doi.org/10.4060/cd1254en

5. Lowe N. M. (2021). Die globale Herausforderung des verborgenen Hungers: Perspektiven aus der Praxis. Die Verfahren der Nutrition Society80(3), 283–289. https://doi.org/10.1017/S0029665121000902

6. Passarelli, Simone et al. Globale Schätzung von Mikronährstoffmängeln in der Ernährung: eine Modellanalyse. The Lancet Global Health, Band 12, Ausgabe 10, e1590 – e1599

7. Francesco Branca (2019). Unterernährung ist eine weltweite Gesundheitskrise, sagt ein WHO-Experte. https://www.globalcause.co.uk/world-food-day/malnutrition-is-a-world-health-crisis-says-who-expert/  

Erfahren Sie mehr

Sind Sie bereit, sich der Bewegung anzuschließen, die den verborgenen Hunger beenden und dafür sorgen will, dass Unterernährung alle etwas angeht? In unserem neuesten Webinar wurden Möglichkeiten untersucht, die Zusammenarbeit zu fördern, Ziele aufeinander abzustimmen, Synergien zu fördern und einen gemeinsamen sektorübergreifenden Fahrplan zur Bekämpfung der globalen Mangelernährung zu erstellen – mit Erkenntnissen von N4G, dem WFP, UNICEF und anderen. Sehen Sie sich den Film auf Abruf an, um zu erfahren, wie wir zusammenarbeiten können, um allen Menschen überall Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln für ein besseres Leben und eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Buchtipps

  • Bioverfügbarkeit von Mineralien freisetzen: Wie Phytase Absorptionsbarrieren durchbricht

    12 Februar 2025

    Bioverfügbarkeit von Mineralien freisetzen: Wie Phytase Absorptionsbarrieren durchbricht

  • Den versteckten Hunger SEHEN lassen

    18 Dezember 2024

    Den versteckten Hunger SEHEN lassen

  • Eine hellere Zukunft im Kampf gegen den versteckten Hunger: Wie unsere neue trockene Vitamin-A-Form entwickelt wurde, um Mangelernährung zu bekämpfen

    15 November 2024

    Eine hellere Zukunft im Kampf gegen den versteckten Hunger: Wie unsere neue trockene Vitamin-A-Form entwickelt wurde, um Mangelernährung zu bekämpfen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Veranstaltungen, Branchennachrichten und Markttrends von dsm-firmenich Health, Nutrition & Care.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.