2'FL (2'Fucosyllactose) ist das am häufigsten vorkommende fucosylierte humane Milch-Oligosaccharid (HMO) in der Muttermilch mit einem Anteil von ca. 2 g/l¹ und kann sich positiv auf die Gesundheit von Säuglingen auswirken.
Derzeit ist GLYCARE® 2FL für die Verwendung in Säuglingsnahrung, Babynahrung und Kindernahrung sowie in Nahrungsergänzungsmitteln und für allgemeine Anwendungen zur Förderung der Verdauungsgesundheit in den folgenden Produkten im Handel erhältlich:
HMOs helfen, die Immunität zu unterstützen. Klinische Studien haben einen Zusammenhang zwischen HMOs und einigen Immunreaktionen bei Säuglingen festgestellt. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass bestimmte HMOs in der richtigen Dosierung dazu beitragen können, das Risiko bestimmter Infektionen bei Säuglingen, die Säuglingsnahrung erhalten, und bei gestillten Säuglingen zu verringern.
In zwei separaten klinischen HMO-Studien , in denen die Säuglingsnahrung mit HMOs ergänzt wurde, wurde berichtet, dass die Zugabe von 2 Fucosyllactose plus Galacto-Oligosaccharid (GOS) oder 2 Fucosyllactose plus LNnT das Immunsystem unterstützen. Die klinische Studie, bei der Säuglingsnahrung mit 2'FL + LNnT ergänzt wurde, berichtete über eine Verringerung der Inzidenz bestimmter (von den Eltern gemeldeter) Infektionen und Krankheiten. Dies beinhaltete deutlich weniger Berichte über Infektionen der unteren Atemwege und eine deutliche Reduzierung des Einsatzes von fiebersenkenden Medikamenten und Antibiotika in den ersten 12 Lebensmonaten.2.
In der zweiten klinischen Studie, in der IF mit GOS und 2'FL ergänzt wurde, wurde eine Verringerung der Infektionshäufigkeit berichtet3. Eine weitere Analyse der Kohorte ergab einen signifikanten Rückgang von Atemwegsinfektionen.4. Außerdem berichtete die 2'FL-ergänzte Formelgruppe über eine Modulation der Zytokinexpression, die der gestillten Gruppe ähnlicher war.5.
Daten aus Beobachtungsstudien an gestillten Säuglingen könnten auf einen zusätzlichen immunologischen Nutzen im Zusammenhang mit 2'FL hindeuten. Bei Säuglingen, die Muttermilch mit einem höheren 2'FL-Gehalt erhielten, wurde im Vergleich zu Säuglingen mit einem niedrigeren Gehalt eine geringere Rate an mittelschwerem bis schwerem Durchfall jeglicher Ursache festgestellt.6. Außerdem wurde ein hoher Anteil an 2-verknüpften Oligosacchariden (im Vergleich zu nur 3- und 4-verknüpften) mit einem verringerten Risiko für Durchfall jeglicher Ursache in Verbindung gebracht, einschließlich mittelschwerer bis schwerer Durchfälle durch enterotoxische E. coli.7.
Klinische und präklinische Studien berichten, dass menschliche Milch-Oligosaccharide dazu beitragen können, das Wachstum nützlicher Bakterien zu fördern, die vermutlich für die Entwicklung der Mikrobiota und die Darmgesundheit wichtig sind.
Eine klinische Studie mit Säuglingsnahrung, die mit 2'FL und LNnT angereichert war, ergab eine Zunahme der Population von Bifidobakterien und eine fäkale Mikrobiota bei Säuglingen, die eher der eines gestillten Säuglings ähnelte.2,8. Darüber hinaus wurde berichtet, dass die mit 2'FL + LNnT ergänzte Gruppe auch dazu beitrug, die Darmflora der durch Kaiserschnitt geborenen Säuglinge der Darmflora der vaginal geborenen Säuglinge aus der Kontrollgruppe anzunähern8. Im Alter von zwei Monaten wurde in der 2'FL+ LNnT-Gruppe über deutlich weicheren Stuhlgang berichtet2.
Daten aus Beobachtungsstudien an gestillten Säuglingen deuten darauf hin, dass die Rate mittelschwerer bis schwerer Durchfallerkrankungen jeglicher Ursache, die durch Campylobacter jejuni ( ), Campylobacter () und Durchfallerkrankungen durch Campylobacter verursacht werden, bei Säuglingen, die Muttermilch mit höheren 2'FL-Werten konsumierten, im Vergleich zu Säuglingen, die Muttermilch mit niedrigeren 2'FL-Werten konsumierten, reduziert war (, 6,). Auch ein hoher Anteil an 2-verknüpften Oligosacchariden (im Vergleich zu nur 3- und 4-verknüpften) wurde mit einem verringerten Risiko für Durchfall jeglicher Ursache in Verbindung gebracht, einschließlich mittelschwerer bis schwerer Durchfälle durch enterotoxische Escherichia coli7.
Präklinische Studien deuten auch darauf hin, dass 2'FL das Wachstum nützlicher Bakterien fördern9,10,11 und zur normalen Darmbarrierefunktion beitragen kann12,13.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus Beobachtungsstudien an gestillten Säuglingen und präklinischen Daten aus Nagetiermodellen könnten auf eine mögliche Rolle von 2'FL bei der Gehirn- und kognitiven Entwicklung hindeuten. Daten aus einer Studie mit gestillten Säuglingen deuteten darauf hin, dass die 2'FL-Konzentration in der Muttermilch im Alter von einem Monat mit höheren Werten bei der kognitiven Entwicklung des Säuglings im Alter von 24 Monaten in Zusammenhang stand.14. Eine Reihe von präklinischen Studien an Nagetiermodellen liefern potenzielle Wirkmechanismen für 2'FL in der kognitiven Entwicklung und Funktion15,16,17.
Eine Kuhmilchallergie (CMA) ist eine Immunreaktion auf Proteine, die in Kuhmilch vorkommen. Es handelt sich um eine der häufigsten Lebensmittelallergien, von der in Industrieländern bis zu 3 % der Einjährigen betroffen sind.9,18. Säuglingsnahrung aus weitgehend hydrolysiertem Eiweiß kann von einem Arzt für nicht gestillte Säuglinge mit CMA empfohlen werden. Eine kürzlich durchgeführte klinische Studie an Säuglingen und Kindern im Alter von 2 Monaten bis 4 Jahren mit CMA ergab, dass eine umfassend hydrolysierte Säuglingsnahrung mit 2'FL und LNnT10 sicher und gut verträglich war. Die Formulierung erfüllt die Kriterien der American Academy of Pediatrics für Hypoallergenität.
Daten aus klinischen Studien und Beobachtungsstudien mit gestillten Säuglingen sowie präklinische Daten deuten darauf hin, dass 2'FL eine Rolle bei der positiven Veränderung der Reaktion auf Allergene spielen könnte.
In einer klinischen Studie wurde die Ergänzung einer Säuglingsnahrung mit Galacto-Oligosaccharid (GOS) mit und ohne Zusatz von 2'FL verglichen. Die von den Eltern gemeldeten Daten deuteten auf einen signifikant höheren Prozentsatz an Säuglingen mit Ekzemen in der Gruppe hin, die keine 2'FL-Ergänzung erhalten hatte.3. Daten aus Beobachtungsstudien zeigten auch, dass Säuglinge, die per Kaiserschnitt geboren wurden und ein hohes Allergierisiko aufwiesen, bei Gabe von Muttermilch mit 2'FL im Alter von zwei Jahren ein geringeres Ekzemrisiko hatten.20.
1. Erney, R. M., et al., (2000). J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr.: 30, 181-92.
2. Puccio, G. et al., (2017). Auswirkungen von Säuglingsnahrung mit menschlichen Milch-Oligosacchariden auf Wachstum und Morbidität: eine randomisierte multizentrische Studie. JPGN 64: 624-31.
3. Marriage, B., Buck, R. B., Goehring, K.C., Oliver, J.S., und Williams, J.A., (2015). Säuglinge, die eine kalorienreduzierte Säuglingsnahrung mit 2'FL erhielten, zeigten ein Wachstum und eine 2'FL-Aufnahme wie gestillte Säuglinge. JPGN 61 (6), 649–658. doi: 10.1097/MPG.0000000000000889.
4. Reverri, E.J. et al., (2018). Überprüfung der klinischen Erfahrungen mit der Fütterung von Säuglingsnahrung, die das humane Milch-Oligosaccharid 2'-Fucosyllactose enthält. Nährstoffe, 10: 1346.
5. Goehring et al., (2016). Ähnlich wie bei gestillten Säuglingen wurden bei Säuglingen, die mit einer 2'-Fucosyllactose-haltigen Säuglingsnahrung gefüttert wurden, in einer randomisierten kontrollierten Studie niedrigere entzündungsfördernde Zytokine festgestellt. J. Nutr. 146: 2559-66.
6. Morrow et al., (2004). Muttermilch-Oligosaccharide werden mit dem Schutz vor Durchfall bei gestillten Säuglingen in Verbindung gebracht. J Pediatrics, 145: 297-303.
7. Newburg et al., (2004). Die in der Muttermilch enthaltenen a1,2-verknüpften fukosylierten Oligosaccharide senken das Durchfallrisiko bei gestillten Säuglingen aufgrund des stabilen Toxins von E. coli. Adv Exp Med Biol, 554: 457-461.
8. Berger, B et al., (2020). Zusammenhang zwischen Oligosacchariden in der Muttermilch, Arten der kindlichen Darmflora und dem späteren Risiko, Antibiotika zu benötigen. mBio 11: e03196-19.
9. Yu, Z. T., Chen, C., Kling, D. E., Liu, B., McCoy, J. M., Merighi, M., … Newburg, D. S. (2013). Die wichtigsten fukosylierten Oligosaccharide in der Muttermilch zeigen präbiotische Eigenschaften auf kultivierte Mikrobiota von Säuglingen. Glycobiology, 23(2), 169–177. https://doi.org/10.1093/glycob/cws138
10. Krista Salli, Heli Anglenius, Johanna Hirvonen, Ashley A. Hibberd, Ilmari Ahonen, Markku T. Saarinen, Kirsti Tiihonen, Johanna Maukonen, A. C. O. (2019). Die Wirkung von 2′-Fucosyllactose auf das simulierte Darmmikrobiom und die Metaboliten von Säuglingen; eine Pilotstudie im Vergleich zu GOS und Laktose. Wissenschaftliche Berichte. Abgerufen von https://doi.org/10.1038/s41598-019-49497-z
11. Azagra-Boronat, I., Massot-Cladera, M., Knipping, K., van't Land, B., Tims, S., Stahl, B., ... Rodríguez-Lagunas, M. J. (2019). Oligosaccharide modulieren Rotavirus-assoziierte Dysbiose und TLR-Genexpression bei neugeborenen Ratten. Cells, 8(8), 876. https://doi.org/10.3390/cells8080876
12. Kong, C., Elderman, M., Cheng, L., de Haan, B. J., Nauta, A., & de Vos, P. (2019). Modulation der Entwicklung der intestinalen Epithelglycocalyx durch Oligosaccharide und unverdauliche Kohlenhydrate in der Muttermilch. Molekulare Ernährungs- und Lebensmittelforschung, 63(17). https://doi.org/10.1002/mnfr.201900303
13. Holscher, H. D., Bode, L., & Tappenden, K. A. (2017). Der Einfluss von Oligosacchariden in der Muttermilch auf die Reifung von Darmepithelzellen in vitro. Journal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition, 64(2), 296–301. https://doi.org/10.1097/MPG.0000000000001274
14. Berger PK, Plows JF, Jones RB, et al. Das humane Milch-Oligosaccharid 2'-Fucosyllactose verknüpft das Stillen im Alter von einem Monat mit der kognitiven Entwicklung im Alter von 24 Monaten bei Säuglingen von normalgewichtigen und übergewichtigen Müttern. PLoS One. 2020;15(2):e0228323. Veröffentlicht am 12. Februar 2020. doi:10.1371/journal.pone.0228323
15. Vázquez, E., Barranco, A., Ramírez, M., Gruart, A., Delgado-García, J. M., Martínez-Lara, E., … Rueda, R. (2015). Auswirkungen eines menschlichen Milch-Oligosaccharids, 2′-Fucosyllactose, auf die langfristige Potenzierung des Hippocampus und die Lernfähigkeit bei Nagetieren. Journal of Nutritional Biochemistry, 26(5), 455–465. https://doi.org/10.1016/j.jnutbio.2014.11.016
16. Oliveros, E., Ramirez, M., Vazquez, E., Barranco, A., Gruart, A., Delgado-Garcia, J. M., … Martin, M. J. (2016). Die orale Verabreichung von 2'-Fucosyllactose während der Stillzeit verbessert das Gedächtnis und die Lernfähigkeit bei Ratten. Journal of Nutritional Biochemistry, 31, 20–27. https://doi.org/10.1016/j.jnutbio.2015.12.014
17. Vazquez, E., Barranco, A., Ramirez, M., Gruart, A., Delgado-Garcia, J. M., Jimenez, M. L., … Rueda, R. (2016). Nahrungsergänzungsmittel mit 2′-Fucosyllactose verbessert die operante Konditionierung und die Langzeitpotenzierung über die Darm-Hirn-Kommunikation durch den Vagusnerv bei Nagetieren. PLoS ONE, 11(11), 1–14. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0166070
18. Flom JD, Sicherer SH. (2019). Epidemiologie der Kuhmilchallergie. Nährstoffe. 10;11(5):1051.
19. Nowak-Wegrzyn et al., (2019). Bestätigte Hypoallergenität einer neuartigen, weitgehend hydrolysierten Säuglingsnahrung auf Molkenbasis, die zwei humane Milch-Oligosaccharide enthält. Nährstoffe 11: 1447.
20. Sprenger et al., (2017). FUT2-abhängige Muttermilch-Oligosaccharide und Allergien im Alter von 2 und 5 Jahren bei Säuglingen mit hohem erblichem Allergierisiko. Eur J Nutr., 56: 1293-1301.
Muttermilch-Oligosaccharide können eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen wie Immunität und Darmgesundheit im frühen Leben unterstützen.
Have an idea for a new project, a groundbreaking innovation, or a need for expert services? Let’s talk.
Don’t just take our word for it. Discover how our solutions can support your product development journey.
Customized blends of functional ingredients in one single, efficient premix.
Streamline your product development process and get to market faster.
From trade shows to conferences and other industry events, find out where you can meet us next.
Talking Nutrition, Health & Care
Explore new science, consumer insights, industry news and more in our latest articles.
Discover educational whitepapers, webinars, publications and technical information.
Request samples, place orders and view product documentation.