News
Januar 14, 2021
Professor Hania Szajewska, MD, gab einen umfassenden Überblick über HMOs und ihre Rolle in der Säuglingsernährung.
Prof. Hania Szajewska präsentierte kürzlich ein interessantes Webinar über Oligosaccharide in der Muttermilch (HMOs), in dem beschrieben wurde, was sie sind und was die Forschung über ihre Rolle in der Ernährung von Säuglingen aussagt, gefolgt von einer Frage&A mit Prof. Szajewska und Dr. Louise Vigsnæs, Leiterin der HMO-Biologie bei dsm-firmenich.
Prof. Szajewska beschrieb warum ein so großes Interesse an HMOs besteht . Fortschritte in der HMO-Analytik und der Biotechnologie ermöglichen nun die Herstellung von HMOs . Darüber hinaus gibt es behördliche Zulassungen für die Verwendung bestimmter HMOs in Säuglings-, Folge- und Kleinkindernahrung von Behörden wie der Europäischen Kommission und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). Sie wies darauf hin, dass derzeit die HMOs 2'FL (2 -Fucosyllactose) und Lacto-N-Neotetraose (LNnT) für zugelassen sind, jedoch andere HMOs evaluiert werden und bald Zulassung erhalten werden. Darüber hinaus wurde während der Q&A festgestellt, dass sowohl Eltern als auch Ärzte zunehmend für HMOs sensibilisiert sind.
Die Präsentation konzentrierte sich auf drei Hauptpunkte:
Es wurden etwa 200 verschiedene HMOs identifiziert, , deren einzigartige Strukturen mit ihren Funktionen verbunden sind. Wie Prof. Szajewska erläuterte, beginnt die Grundstruktur aller HMOs mit verschiedenen Kombinationen von 5 verschiedenen Monosaccharid-Bausteinen und diese Strukturen enthalten immer Laktose. Interessant ist, dass Dr. Vigsanaes merkte in der Frage&A an, dass , obwohl HMOs Laktose enthalten, sie anscheinend keine Probleme für Personen mit Laktoseintoleranz verursachen, basierend auf einer Studie an Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom (IBS).1 HMOs entstehen durch einen Prozess der strukturellen Dehnung und Verzweigung des Laktosemoleküls, gefolgt oft von Fucosylierung oder Sialyierung. Diese HMOs fallen in drei Hauptkategorien basierend auf ihrer Struktur - fucosylierte, sialylierte und nicht-fucosylierte neutrale HMOs. Die Unterschiede zwischen diesen Gruppen und sogar zwischen den einzelnen HMOs innerhalb der Gruppen bestimmen, wie sie im Körper funktionieren und welche gesundheitlichen Folgen sie haben können. Prof. Szajewska wies darauf hin, dass Kuhmilch zwar einige Milch-Oligosaccharide enthält, diese aber in viel geringerer Menge und mit weitaus geringerer struktureller Vielfalt. Wir sollten also nicht davon ausgehen, dass HMOs und Rinder-Oligosaccharide die gleiche Funktionalität haben.
So wie unsere Fingerabdrücke einzigartig sind, erzeugt jede Mutter ein einzigartiges HMO-Profil, und dieses Profil verändert sich im Laufe der Zeit. Zu den Faktoren, die ihr HMO-Profil beeinflussen können, gehören die Genetik, der Stillstatus (frühe oder späte Laktation) und möglicherweise der Zeitpunkt der Geburt (Früh- oder Termingeburt), die mütterliche Ernährung, das Geschlecht des Säuglings und die mütterliche Mikrobiota. Prof. Szajewska stellte fest, dass die Forschung in diesen Bereichen manchmal widersprüchlich ist, da es keine standardisierte Methodik für die Bewertung von HMOs gibt. Während der Fragerunde&A stimmte Dr. Vigsnæs zu, dass zwar verschiedene Institutionen die HMOs unterschiedlich messen, die meisten aber übereinstimmend feststellen, dass die Art und Menge der HMOs im Verlauf der Laktation variiert.
Prof. Szajewska erklärte, wir stünden am Anfang einer "faszinierenden Reise" in der HMO-Forschung.
Als Klinikerin stellte Prof. Szajewska fest, dass sich ihr Interesse an HMOs auf die wachsende Zahl von Forschungsarbeiten bei Säuglingen und Kindern konzentriert. Sie wies jedoch darauf hin, wie wichtig die präklinische Arbeit ist, um die Wirkmechanismen von HMOs zu verstehen und Informationen über den potenziellen Nutzen von HMOs beim Menschen zu erhalten.
Die Funktion von HMOs als Präbiotikum, das das Wachstum von Bifidobakterien und anderen potenziell nützlichen Darmmikroben fördert, ist gut erforscht. Andere Bereiche der Untersuchung umfassen ihr Potenzial für antiadhäsive/antimikrobielle Wirkungen, Modulation von intestinalen Epithelzelloberflächen , die dazu dienen, die Adhäsion von Krankheitserregern einzuschränken, und die Regulierung von Immunzellen.2 Beobachtungsstudien zu HMOs in Muttermilch motivieren zu weiteren Studien, um besser zu verstehen, wie sie sich auf andere Bereiche auswirken könnten, einschließlich der Gesundheit des Magen-Darm-Trakts, des Immunsystems und der Gesundheit und Entwicklung des Gehirns.3-7 Während der Frage&A wies Dr. Vigsnæs darauf hin, dass eine Beobachtungsstudie Sialinsäure8 auf höherem Niveau gefunden hat Studien an neugeborenen Ferkeln zeigen, dass die Nahrung 3'Sialyllactose Natriumsalz (3'SL) und 6'Sialyllactose Natriumsalz (6'SL) zum Sialinsäuregehalt des Gehirns beiträgt, was darauf hindeutet, dass diese HMOs eine Rolle bei der Kognition und der Gehirnentwicklung spielen könnten.9
Bestimmte HMOs, darunter 2'FL und LNnT, sind derzeit in Säuglingsnahrungen enthalten, die auf Forschungsergebnissen beruhen, die zeigen, dass diese Formeln sowohl sicher sind als auch ein normales Wachstum unterstützen.9-11 Prof. Szajewska gab einen Überblick über die potenziellen Vorteile, die mit Säuglingsnahrungen verbunden sind, die mit diesen HMOs angereichert sind, wie z. B. die Angleichung der Mikrobiota von mit Milchnahrung gefütterten Säuglingen an die von gestillten Säuglingen, Vorteile für das Immunsystem und eine geringere Anzahl von Atemwegserkrankungen und Antibiotikaeinsatz (basierend auf Berichten von Eltern).10-13 Sie betonte die Notwendigkeit von evidenzbasierten Strategien, die die übermäßige Verschreibung von Antibiotika bei Säuglingen reduzieren, da antibioti
Als Partner von dsm-firmenich haben Sie Zugang zu unserem breiten Portfolio an wissenschaftlich fundierten Produkten, maßgeschneiderten Lösungen und kompetenten Dienstleistungen, die Ihren gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zum Verbraucher zuverlässig unterstützen.
31 Januar 2025
16 Januar 2025
5 Dezember 2024
Maßgeschneiderte Mischungen funktioneller Inhaltsstoffe in einer einzigen, effizienten Vormischung.
Optimieren Sie Ihren Produktentwicklungsprozess und bringen Sie Produkte schneller auf den Markt.
Von Messen bis hin zu Konferenzen und anderen Branchenveranstaltungen – finden Sie heraus, wo Sie uns als Nächstes treffen können.
Gespräch über Ernährung, Gesundheit und Pflege
Entdecken Sie in unseren neuesten Artikeln neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Verbrauchertrends, Branchennachrichten und vieles mehr.
Entdecken Sie Whitepaper, Webinare, Publikationen und technische Informationen zu Bildungszwecken.
Fordern Sie Muster an, geben Sie Bestellungen auf und sehen Sie sich die Produktdokumentation an.