GLYCARE® 3SL

Reichlich sialylierte HMO

GLYCARE® 3 Sialyllactose-Natriumsalz

3'SL (3'Sialyllactose-Natriumsalz) ist ein reichlich vorhandenes sialyliertes HMO in der menschlichen Milch.  

Zulassungsanträge für 3'SL wurden in der EU und in den USA gestellt, und die Vorbereitungen für andere wichtige Märkte sind im Gange. 

GLYCARE® 3SL wird ab 2020 im Handel erhältlich sein. 

Immunität und Infektion

Klinische Studien deuten auf einen Zusammenhang zwischen HMOs und bestimmten Immunkomponenten bei Säuglingen hin.  Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass bestimmte HMOs  in der richtigen Dosierung dazu beitragen können, das Risiko bestimmter Infektionen bei Säuglingen, die Säuglingsnahrung zu sich nehmen, und bei Säuglingen, die gestillt werden, zu verringern.

Neue Erkenntnisse aus präklinischen Studien deuten darauf hin, dass 3'SL eine potenzielle Rolle bei der Immunfunktion spielen könnte, wobei 3'SL als Lockvogelrezeptor für Krankheitserreger fungiert, was Auswirkungen auf bestimmte Infektionen haben könnte1,2,3

Darmgesundheit und Mikrobiota

Aus klinischen und präklinischen Studien geht hervor, dass HMO das Wachstum nützlicher Bakterien anregen können, die für die Entwicklung der Mikrobiota und die Gesundheit des Darms wichtig sein sollen. Vorläufige Erkenntnisse aus einer präklinischen Studie deuten darauf hin, dass 3'SL eine Rolle für die Darmgesundheit spielen könnte, da es sich positiv auf das Wachstum von Bifidobakterien auswirkt, die als vorteilhaft für die Darmgesundheit gelten4

Gehirn und kognitive Entwicklung

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus präklinischen Studien deuten darauf hin, dass 3'SL eine potenzielle Rolle bei der Gehirnentwicklung spielen könnte. In präklinischen Studien an Nagetieren und Schweinen wurde berichtet, dass eine Supplementierung mit HMOs, einschließlich 3'SL, zu einem erhöhten Sialinsäuregehalt im Gehirn führt. Dies könnte für Säuglinge wichtig sein, da sie eine wichtige Quelle für Sialinsäure für die Gehirnentwicklung darstellen5,6

1. Hirmo,  S.,  Artursson,  E.,  Puu,  G.,  Wadstr¨om,  T.,  und Nilsson, B. (1998). Charakterisierung der Wechselwirkungen von Helicobacter pylori mit Sialylglycokonjugaten mit Hilfe eines Resonanzspiegel-Biosensors. Analytical Biochem- istry, 257(1):63-66.

2. Thomas, R. und Brooks, T. (2004). Gemeinsame Oligosaccharidbestandteile hemmen die Anhaftung typischer und atypischer Atemwegserreger. Zeitschrift für medizinische Mikrobiologie, 53(9):833-840.

3. Lane,  J.  A.,   Marin˜o,   K.,   Naughton,   J.,   Kavanaugh,  D., Clyne, M., Carrington, S. D., and Hickey, R. M. (2012). Anti-infektiöse Oligosaccharide aus Rinderkolostrum: Campylobacter jejuni als Fallstudie. Interna- tional Journal of Food Microbiology, 157(2):182-188.

4. Moon, J.S., Joo, W., Ling, Li., Cho, H.S., Han, N.S., (2016) In vitro digestion and fermentation of sialyllactoses by infant gut microflora. Journal of Functional Foods, 21, 497-506.  

5. Sakai, F., Ikeuchi, Y., Urashima, T., Fujihara, M., Ohtsuki, K., & Yanahira, S. (2006). Auswirkungen der Fütterung von Sialyllactose und galaktosylierter N-Acetylneuraminsäure auf die Schwimmlernfähigkeit und die Lipidzusammensetzung des Gehirns bei erwachsenen Ratten. Journal of Applied Glycoscience, 53(4), 249-254. https://doi.org/10.5458/jag.53.249 

6. Jacobi, S. K., Yatsunenko, T., Li, D., Dasgupta, S., Yu, R. K., Berg, B. M., ... Odle, J. (2016). Diätetische Sialyllactose-Isomere erhöhen die Gangliosid-Sialinsäure-Konzentrationen im Corpus Callosum und im Kleinhirn und modulieren die Kolon-Mikrobiota von mit Formula gefütterten Ferkeln. The Journal of Nutrition, 146(2), 200-208. https://doi.org/10.3945/jn.115.220152 

HMO-Gesundheitsleistungen & Lösungen

Oligosaccharide aus der Muttermilch können eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen wie Immunität und Darmgesundheit im frühen Leben unterstützen.

Ähnliche Artikel

  • Ask-the-Expert: Explore a new human milk oligosaccharide (HMO) review revealing how HMO combinations can support infant health

    Ask-the-Expert: Explore a new human milk oligosaccharide (HMO) review revealing how HMO combinations can support infant health

  • Scientific innovation based on natural inspiration: Emerging trends in early life nutrition

    Scientific innovation based on natural inspiration: Emerging trends in early life nutrition

  • It takes guts and science: Unlock the latest research behind human milk oligosaccharides (HMOs) for human health

    It takes guts and science: Unlock the latest research behind human milk oligosaccharides (HMOs) for human health

How can we help you?

  • New partnership request

    Have an idea for a new project, a groundbreaking innovation, or a need for expert services? Let’s talk.

  • Sample request

    Don’t just take our word for it. Discover how our solutions can support your product development journey. 

  • Quote request

    Tell us about your project needs. We’ll build you a tailored quote.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.