News
November 29, 2016
Brustkrebs ist weltweit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Eine neue, im Fachblatt JAMA Oncology veröffentlichte Studie deutet jedoch darauf hin, dass ein höherer Vitamin-D-Spiegel mit einem geringeren Risiko für das Fortschreiten von Brustkrebs und für die Sterblichkeit bei Frauen verbunden ist.
Brustkrebs ist weltweit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) steigt die Zahl der Brustkrebsdiagnosen in den Entwicklungsländern aufgrund der höheren Lebenserwartung, der zunehmenden Verstädterung und der Übernahme westlicher Lebensstile.1 Eine neue Studie legt nahe, dass ein höherer Vitamin-D-Spiegel mit einem geringeren Risiko für das Fortschreiten von Brustkrebs und der Sterblichkeit verbunden ist.2
An der Studie nahmen 1.666 Frauen teil, bei denen Brustkrebs diagnostiziert wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass die 25-Hydroxyvitamin-D-Serumspiegel der Frauen unabhängig voneinander mit besseren Ergebnissen, einschließlich des Gesamtüberlebens, verbunden waren. Im Vergleich zu Frauen mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln hatten Frauen mit höheren Spiegeln ein geringeres Risiko für alle Todesursachen. Der Zusammenhang zwischen höheren Vitamin-D-Spiegeln und positiveren Ergebnissen war bei Frauen vor der Menopause sogar noch stärker. Mehrere frühere Studien haben den Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Blutspiegel und dem Überleben bei Brustkrebs untersucht. Von zehn Studien berichteten fünf über ein besseres Gesamtüberleben bei Patienten mit höheren Vitamin-D-Spiegeln 3-7, vier berichteten über signifikante Ergebnisse, während eine nach Anpassung nicht signifikant war.8 Die Ergebnisse der jüngsten Studie stimmen mit der Mehrzahl der Studien überein, die ein besseres Gesamtüberleben bei Patienten mit höheren Vitamin-D-Spiegeln zeigen. Dieser Zusammenhang wurde auch in zwei 2014 veröffentlichten Metaanalysen bestätigt.910 Eine frühere, vom Institute of Medicine in Auftrag gegebene systematische Überprüfung trug dazu bei, dass die Sterblichkeit bei Krebspatienten möglicherweise in umgekehrtem Zusammenhang mit der Vitamin-D-Blutkonzentration steht.11
Die neuen Daten liefern überzeugende Beweise für einen umgekehrten Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Serumspiegel und dem Risiko, an Brustkrebs zu erkranken und zu sterben, sowie dafür, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Serumspiegel und dem Überleben von Krebs geben kann. Um diesen Zusammenhang schlüssig zu belegen, sind jedoch randomisierte klinische Studien mit Vitamin-D-Supplementierung und Placebo erforderlich.
Eine kürzlich in Europa durchgeführte Studie über gesundheitliche Bedenken der Verbraucher ergab, dass sich über 40 % der Erwachsenen Sorgen um den Schutz vor Krankheiten im späteren Leben machen. Gleichzeitig ist das Bewusstsein für die wichtige Rolle, die Diät und Ernährung bei der Prävention spielen (50 %), und für den positiven Zusammenhang von Vitamin D mit der Gesundheit (76 %) relativ hoch.
1. WHO-Programm: Brustkrebs und Kontrolle
2. Yao S et al., Association of Serum Level of Vitamin D at Diagnosis With Breast Cancer Survival: Eine Fall-Kohorten-Analyse in der Pathways-Studie, 10 Nov 2016, JAMA Oncology
3. Goodwin PJ et al., Prognostische Auswirkungen des 25-Hydroxyvitamin-D-Spiegels bei Brustkrebs im Frühstadium, J Clin Oncol 2009.
4. Hatse S et al., Vitamin D status at breast cancer diagnosis: correlation with tumor characteristics, disease outcome, and genetic determinants of vitamin D insufficiency, Carcinogenesis 2012.
5. Tretli S et al., Serumspiegel von 25-Hydroxyvitamin D und Überleben bei norwegischen Patienten mit Brust-, Dickdarm-, Lungen- und Lymphomkrebs: eine bevölkerungsbasierte Studie, Cancer Causes Control, 2012.
6. Villaseñor A et al., Associations of serum 25-hydroxyvitamin D with overall and breast cancer-specific mortality in a multiethnic cohort of breast cancer survivors, Cancer Causes Control, 2013.
7. Vrieling A et al., Serum 25-Hydroxyvitamin D and postmenopausal breast cancer survival: a prospective patient cohort study, Breast Cancer Res, 2011.
8. Villaseñor A et al., Associations of serum 25-hydroxyvitamin D with overall and breast cancer-specific mortality in a multiethnic cohort of breast cancer survivors, Cancer Causes Control, 2013.
9. Kim Y et al., Vitamin D intake, blood 25(OH)D levels, and breast cancer risk or mortality: a meta-analysis, Br J Cancer, 2014.
10. Mohr SB et al., Meta-Analyse der Vitamin-D-Versorgung zur Verbesserung des Überlebens von Patientinnen mit Brustkrebs, Anticancer Res, 2014.
11. Bjelakovic G et al., Vitamin D supplementation for prevention of mortality in adults, Cochrane Database Syst Rev, 2011.
2 April 2025
11 March 2025
18 December 2024
Customized blends of functional ingredients in one single, efficient premix.
Streamline your product development process and get to market faster.
From trade shows to conferences and other industry events, find out where you can meet us next.
Talking Nutrition, Health & Care
Explore new science, consumer insights, industry news and more in our latest articles.
Discover educational whitepapers, webinars, publications and technical information.
Request samples, place orders and view product documentation.