News
Juli 17, 2023
Untersuchung der Vorteile einer Ergänzung mit mehreren Mikronährstoffen zur Verhinderung ungünstiger Schwangerschaftsausgänge und zur Senkung der Gesundheitskosten.
Die meisten Schwangerschaften enden mit der Geburt eines gesunden Babys. Ungünstige Schwangerschaftsergebnisse sind jedoch nach wie vor ein globales Problem, insbesondere für Frauen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC).i Im Jahr 2021 wurden täglich mehr als 5.000 Babys in der 28. Schwangerschaftswoche oder mehr tot geboren, was 1,9 Millionen Totgeburten in einem Jahr entspricht.ii Darüber hinaus wurden im Jahr 2020 erschütternde 13,4 Millionen Babys zu früh geboren, wobei Frühgeburten auch die häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren sind.iii,iv Es besteht ein dringender, nicht gedeckter Bedarf, die Gesundheit von Müttern und Babys in dieser kritischen Zeit durch vorgeburtliche Maßnahmen besser zu unterstützen.
Um die Schwangerenvorsorge zu verbessern und das Auftreten von Früh- und Totgeburten zu verringern, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Paket von acht bewährten pränatalen Maßnahmen entwickelt.3 Dazu gehören eine mehrfache Mikronährstoffergänzung (MMS), eine ausgewogene Protein- und Energieergänzung, niedrig dosiertes Aspirin, vaginal verabreichtes Progesteron, Aufklärung zur Raucherentwöhnung, Malariaprophylaxe, Behandlung von asymptomatischer Bakteriurie und Behandlung von Syphilis.
Die WHO betont, wie wichtig es ist, dass diese Maßnahmen für alle schwangeren Frauen in größerem Umfang durchgeführt werden. Tatsächlich haben Daten gezeigt, dass mehr als 5 Millionen Frühgeburten und Geburten im kleinen Gestationsalter, mehr als eine halbe Million Totgeburten und fast eine halbe Million Todesfälle bei Neugeborenen verhindert werden könnten, wenn bis 2030 in 81 LMICs eine vollständige Abdeckung (90 %) der acht Maßnahmen erreicht wird.v
Die Umsetzung aller bewährten vorgeburtlichen Maßnahmen könnte auch die neonatale Sterblichkeitsrate in LMICs um 20 % senken, von 25,1 Todesfällen pro 1000 Lebendgeburten im Jahr 2023 auf 20,1 im Jahr 2030. Darüber hinaus könnte die Prävalenz von niedrigem Geburtsgewicht um 17,9 % gesenkt werden - das ist mehr als die Hälfte des Ziels der Weltgesundheitsversammlung von 30 % bis 2030.5
Mikronährstoffe spielen in allen Phasen der fötalen Entwicklung eine entscheidende Rolle. Dennoch leiden weltweit zwei Drittel der nicht schwangeren Frauen im reproduktiven Alter an Mikronährstoffmangel.vi Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist zwar Voraussetzung für eine angemessene Ernährung, doch ist diese für schwangere Frauen in LMICs oft nicht verfügbar, zugänglich oder erschwinglich.6
MMS bietet eine umfassende Formulierung von 15 Vitaminen und Mineralien, die für eine gesunde Schwangerschaft unerlässlich sind, und schließt die Lücke zwischen der geringen Zufuhr von Mikronährstoffen und dem höheren Nährstoffbedarf in dieser kritischen Zeit. MMS ist eine sichere und kosteneffiziente Lösung, die die Gesundheit von Müttern und Kindern in den Bevölkerungsgruppen verbessert, die sie am meisten benötigen.vii
Bis vor kurzem gab es keine Belege dafür, dass MMS bei der Schwangerenvorsorge besser geeignet ist als Eisen- und Folsäurepräparate (IFA). Jüngste Erkenntnisse haben jedoch die erheblichen Vorteile von MMS für eine gesunde Schwangerschaft aufgezeigt. Neue Erkenntnisse haben gezeigt, dass MMS, die Eisen und Folsäure enthalten, im Vergleich zu IFA zu einer signifikanten Verringerung des Risikos ungünstiger Geburtsergebnisse führen, darunter niedriges Geburtsgewicht, Geburten im kleinen Gestationsalter, Frühgeburten und Totgeburten.6 Die Wissenschaft zeigt auch, dass MMS bei anämischen und untergewichtigen schwangeren Frauen sowie bei Frauen, die früher mit der Supplementierung beginnen, und bei solchen mit höherer Adhärenz noch größere Vorteile haben.6
Im Jahr 2020 stellte die WHO fest, dass es keine ausreichenden Belege für den Einsatz von MMS mit 30 mg Eisen im Vergleich zu IFA mit 60 mg Eisen gibt, insbesondere in Gebieten mit hoher Anämieprävalenz.6 Neue Belege haben jedoch gezeigt, dass der Einsatz von MMS mit 30 mg Eisen in Bezug auf die Verhinderung von Anämie bei Müttern und von Todesfällen bei Neugeborenen mit IFA mit 60 mg Eisen vergleichbar sein könnte.viii Somit ist MMS ein sicherer und wirksamer Schritt zur Erreichung eines gleichberechtigten Zugangs zu einem besseren Standard der Schwangerenvorsorge.
Neben der Förderung der Gesundheit und der Entwicklung von Müttern und Säuglingen kann MMS auch erhebliche sozioökonomische Vorteile bringen. Eine Ausweitung der MMS-Versorgung von Müttern auf 90 % weltweit kann zu erheblichen Gewinnen bei der Schulbildung (5,0 Millionen zusätzliche Schuljahre) und beim Lebenseinkommen (18,1 Milliarden US-Dollar) pro 5-Jahres-Geburtskohorte führen.6 Weitere Belege zeigen, dass der Ersatz von IFA-Ergänzungsmitteln durch MMS zu einem jährlichen wirtschaftlichen Gesamtnutzen von über 3,1 Milliarden US-Dollar führen könnte, einschließlich 94 Millionen US-Dollar durch verhinderte Totgeburten, 428 Millionen US-Dollar durch verhinderte Frühgeburten und 2,6 Milliarden US-Dollar durch verhinderte niedrige Geburtsgewichte.ix Die Kosten für den Ersatz von IFA-Ergänzungsmitteln durch MMS belaufen sich auf nur 84 Millionen US-Dollar pro Jahr, doch der Nutzen ist 3,1 Milliarden US-Dollar wert - das bedeutet, dass jeder ausgegebene Dollar einen wirtschaftlichen Nutzen von mehr als 37 US-Dollar bringt.8
Zum ersten Mal seit mehr als acht Jahren brachte die IMNHC im Mai 2023 in Kapstadt, Südafrika, Mütter und Neugeborene zusammen. dsm-firmenich nahm zusammen mit 1.500 Interessenvertretern aus der ganzen Welt an der Veranstaltung teil, um Lösungen zu beschleunigen, die das Überleben von Müttern und Neugeborenen verbessern und Totgeburten verhindern. Die Veranstaltung bot eine Plattform, um Erfahrungen mit der Umsetzung von MMS auszutauschen und von verschiedenen Partnern und Ländern zu lernen.
Die auf der Konferenz vorgestellten Beispiele betonten, wie wichtig es ist, von IFA auf MMS umzusteigen, um werdende Mütter besser zu unterstützen und ungünstige Schwangerschaftsausgänge zu reduzieren. Zu den wichtigsten Erkenntnissen der Veranstaltung gehörte, wie wichtig es ist, die lokale Produktion von MMS zu unterstützen - eine bemerkenswerte Forderung aus vielen Ländern. Die Beseitigung des unzureichenden Rechtsrahmens für MMS wurde ebenfalls als eine wichtige Möglichkeit für die Länder hervorgehoben, bessere Leitlinien zur Unterstützung der lokalen MMS-Produktion zu erstellen.
Die IMNHC diente auch als Plattform für die Erörterung künftiger Strategien zur besseren Unterstützung von Müttern und Säuglingen. Zum Beispiel die Durchführung von Wochen zur Sensibilisierung für die Gesundheit von Müttern und Kindern, um mehr Frauen mit MMS zu erreichen. Die Veranstaltung konzentrierte sich auch auf die dringende Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um sicherzustellen, dass Mütter in LMICs hohe Standards in der Schwangerenbetreuung erhalten.
dsm-firmenich bietet eine MMS-Lösung an, die von WHO und UNICEF unterstützt wird und für schwangere und stillende Frauen im Handel erhältlich ist. Diese Lösung wird derzeit in Südafrika produziert und hergestellt. Wir arbeiten intensiv mit unseren Partnern zusammen, um mehr lokal produzierte MMS-Lösungen anzubieten, mit dem Ziel, auch in anderen LMIC weltweit produzierte MMS zu liefern.
Erfahren Sie mehr über unser MMS und andere Ernährungslösungen, die die Produkte unserer Kunden in die Lage versetzen, Leben zu verändern.
18 Dezember 2024
18 Dezember 2024
22 November 2024
Maßgeschneiderte Mischungen von funktionellen Inhaltsstoffen in einer einzigen, effizienten Vormischung.
Optimieren Sie Ihren Produktentwicklungsprozess und bringen Sie Ihr Produkt schneller auf den Markt.
Finden Sie heraus, wo Sie uns das nächste Mal treffen können - auf Messen, Konferenzen und anderen Branchenveranstaltungen.
Gespräche über Ernährung, Gesundheit und Pflege
Entdecken Sie neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Einblicke in die Verbraucherwelt, Branchennachrichten und mehr in unseren neuesten Artikeln.
Entdecken Sie Whitepapers, Webinare, Veröffentlichungen und technische Informationen.
Fordern Sie Muster an, geben Sie Bestellungen auf und sehen Sie sich die Produktdokumentation an.