News

Januar 10, 2024

Behalten Sie den Geschmack, aber nicht den Alkohol

Senken Sie die Kosten, verbessern Sie die Bierstabilisierung und erhöhen Sie die Kapazität Ihrer alkoholfreien Bierproduktion mit den Enzymlösungen von DSM.

Getränk Gesundheit und Wohlbefinden Nachrichten

Drucken

The trend toward healthier beverage choices shows no sign of slowing down. Consumers have grown increasingly mindful of their health and wellness, leading many to seek out better-for-you options to fill their glasses. Among these, alcohol-free beer (NAB) is an increasingly appealing choice for many consumers.

Health-conscious consumers are driving change

The global no-alcohol beer market is valued at USD 20 billion in 2023, with an estimated growth to USD 40 billion by 2033, reflecting an expected Compound Annual Growth Rate (CAGR) of 7.2% over the period 2023-20321. This signifies a shift in consumer preferences towards healthier, higher quality products.  Beyond health considerations, there is a rising interest in sustainability benefits, including local sourcing of ingredients and social responsibility. All this creates a demand for beer that delivers premium benefits, such as alcohol-free and gluten-free, paired with consumers who are willing to pay more for these products. But only if the flavor is right – make no mistake, taste is still king.

Der Trend zu gesünderen Getränken ist ungebremst. Die Verbraucher achten zunehmend auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, was viele dazu veranlasst, ihre Gläser mit Produkten zu füllen, die besser für sie sind. Unter diesen ist alkoholfreies Bier (NAB) für viele Verbraucher eine zunehmend attraktive Wahl.

Gesundheitsbewusste Verbraucher treiben den Wandel voran

Der weltweite Markt für alkoholfreies Bier wird im Jahr 2023 auf 20 Mrd. USD geschätzt, mit einem geschätzten Wachstum auf 40 Mrd. USD bis 2033, was einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,2% im Zeitraum 2023-2032 entspricht1. Dies bedeutet eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen, hochwertigeren Produkten.  Neben gesundheitlichen Aspekten wächst das Interesse an den Vorteilen der Nachhaltigkeit, einschließlich der lokalen Beschaffung von Zutaten und der sozialen Verantwortung. All dies schafft eine Nachfrage nach Bier mit Premium-Vorteilen, wie z. B. alkoholfrei und glutenfrei, gepaart mit Verbrauchern, die bereit sind, mehr für diese Produkte zu bezahlen. Aber nur, wenn der Geschmack stimmt - denn der Geschmack ist immer noch entscheidend.

Alkoholfreie Angebote erweitern ...

Als globaler Partner orientieren wir uns eng an diesen Trends und ihren potenziellen Möglichkeiten für Brauereien. Im Bereich des alkoholfreien Bieres sind viele Brauereien dabei, diesen wachsenden Markt zu erschließen und ihre Produktpalette erheblich zu erweitern. Zur Veranschaulichung: Heinekens erstes alkoholfreies Bier mit 0,0 % Alkoholgehalt hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 rasch auf über 100 globale Märkte ausgebreitet2.

... aber bieten sie auch das richtige Erlebnis?

Die Herstellung von alkoholfreiem Bier erfolgt in der Regel nach einer von zwei Methoden. Bei der ersten Methode wird der Alkohol nach dem traditionellen Brauverfahren entfernt, während bei der zweiten Methode die Alkoholproduktion ganz eingestellt wird. Unabhängig von der verwendeten Methode stehen die Brauereien vor einer großen Herausforderung, wenn sie versuchen, den authentischen Geschmack und das Aroma von normalem Bier zu reproduzieren, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Die größte Herausforderung besteht darin, den unangenehmen Geschmack und das Aroma der unvergorenen Würze zu reduzieren oder zu verändern, wenn keine Gärung stattgefunden hat. Zweitens kommt es bei der Entfernung des Alkohols nach der Gärung auch auf das Mundgefühl an, und wässrige alkoholfreie Biere sind zu vermeiden. In der Tat gibt es für die Brauer viel zu bedenken, wenn sie mit alkoholfreien Bieren ein gleichbleibend hervorragendes Trinkerlebnis bieten wollen.

Wir bieten Lösungen für jeden Schritt des Brauprozesses

dsm-firmenich verfügt über ein breites Portfolio an Enzymlösungen und Aromen, das Lösungen für die oben genannten Herausforderungen bietet. Nehmen wir zum Beispiel unsere neueste Innovation, Brewers TasteZyme™ G, die sich mit einem der größten Probleme der Brauer bei der Herstellung von alkoholfreiem Bier befasst - dem Erreichen des gewünschten Geschmacksprofils. Die unterschiedlichen Herstellungsverfahren können dazu führen, dass die Biere zu süß sind und die erfrischende Qualität des traditionellen Biers fehlt. Aber Brewers TasteZyme™ G bietet eine einzigartige Lösung zur Verbesserung des Geschmacks von alkoholfreien Biergrundstoffen.

Für Brauereien, die glutenfreies alkoholfreies Bier herstellen wollen - ein weiterer Trend unter gesundheitsbewussten Verbrauchern - kann unser bewährtes und einfach zu handhabendes Brewers Clarex® nahtlos integriert werden, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität einzugehen.

Zusätzlich zu diesen Innovationen tragen enzymatische Lösungen wie Brewers Compass®, und das Filtrase™ Sortiment zur Optimierung des Brauprozesses bei, um die Kosten zu senken und die Kapazität zu erhöhen, und leisten gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit des Endprodukts.

Machen Sie Platz in den Regalen für künftige Innovationen

Die Braulandschaft entwickelt sich rasant.  Mit den sich ändernden Lebensgewohnheiten und einer wachsenden Zahl von alkoholfreien Biertrinkern ist die alkoholfreie Bierindustrie auf dem Vormarsch. Und der Anstieg ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs und könnte weitere Innovationen in dieser Kategorie vorantreiben - vielleicht mit dem Zusatz von Vitaminen, Proteinen und Ballaststoffen, um den gesundheitlichen Nutzen zu erhöhen, oder mit Fruchtaromen, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Die Zusammenarbeit mit unseren Brauereipartnern bei der Entwicklung des nächsten Trendgetränks - und die Bereitstellung von Lösungen, die Geschmack, Textur und Nährwert gewährleisten - ist eine Herausforderung, auf die wir uns freuen.

Do you want to take a sip?
Prost auf eine schmackhafte Zukunft des Bierbrauens!

Referenzen

  1. Tatsache.MR  
  2. Heineken Investorenpräsentation - Mai 2023
Verwandte Artikel
Alcohol-free choices expand …

As a global partner, we closely align with these trends and their potential opportunities for brewers. When it comes to alcohol-free beer, many breweries are moving quickly to tap into this growing market and significantly expand their portfolios. To illustrate, Heineken’s first 0.0% alcohol-free beer has rapidly expanded to over 100 global markets since its launch in 20172.

… but do they deliver the right experience?

The process of producing alcohol-free beer is generally done via one of two methods. The first follows the traditional brewing process and then removes the alcohol, while the second method stops the production of alcohol altogether. Regardless of the method used, brewers face a formidable challenge in trying to replicate the authentic taste and flavor of regular beer to match consumer expectations. The main challenge is to reduce or to change the unpleasant taste and flavor from unfermented wort in case no fermentation took place. Secondly, with regards to removing the alcohol after fermentation, mouthfeel matters too, and watery alcohol-free beers are something to be avoided. Indeed, there’s much for brewers to consider in their quest to deliver a consistently excellent drinking experience with alcohol-free beers.

We offer solutions for every step of the brewing process

dsm-firmenich has a broad portfolio of enzyme solutions and flavors that provides solutions to the above-mentioned challenges. Take, for instance, our latest innovation, Brewers TasteZyme™ G, which addresses a major worry brewers face when making non-alcoholic beer – achieving the desired flavor profile. The different production methods can result in beers that are overly sweet, lacking the refreshing quality of traditional beer. But Brewers TasteZyme™ G offers a unique solution to improve the taste of non-alcohol beer base.

For brewers aiming to produce gluten-free non-alcoholic beer -another trend among health-conscious consumers– our proven and easy-to-use Brewers Clarex® can be seamlessly integrated without compromising on taste or quality.

In addition to these innovations, enzymatic solutions like Brewers Compass®, and the Filtrase™ range help to optimize the brewing process to reduce costs and increase capacity, while also contributing positively to the sustainability of the finished product.

Do you want to take a sip?
Make room on the shelves for innovations to come

The brewing landscape is evolving rapidly.  With changing lifestyles and a growing population of non-alcoholic drinkers, the non-alcoholic beer industry is on the rise. And the uptick is likely just the tip of the iceberg and could drive further innovations in this category – perhaps with the addition of vitamins, proteins and fibers to boost health benefits, or with fruit flavors to create unique taste profiles.

Working with our brewing partners to imagine the next on-trend beverage of choice - and providing solutions to ensure taste, texture and nutrition - is a challenge we look forward to.

Cheers to a tastier brewing future!

References

1. Fact.MR  

2. Heineken Investor Presentation – May 2023

Latest news

                                                                                                                                  View all>

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.