News

Juni 20, 2022

Hartes Durchgreifen bei Acrylamid

Wenn Sie Acrylamid in Backwaren wie Keksen und Plätzchen reduzieren möchten und Snacks hat DSM die Experten und Zutaten, um ein umfassendes Angebot an Lösung - mit dem Potenzial, Acrylamid um 95 % zu reduzieren.

Bäckerei, Riegel und Konditorei Nachrichten

Drucken

Der Smart-Cookie-Leitfaden für die Herstellung sicherer Kekse und süßer Snacks
The Smart Cookie Guide to creating safer biscuits and sweet snacks

The biscuit and cookie market is changing fast, as we see increasing numbers of free-from, functional and premium products hitting an already-crowded marketplace. Naturally, it’s the sensory eating experience (including great taste & texture) that remains the top priority for biscuit lovers everywhere. However, we now see an increasing focus on health. According to research some 34% of consumers say that they now snack for health reasons - up from 24% since 2021.1

At the same time, there has been an increased focus on acrylamide levels in food and its impact on health and wellbeing. The EU introduced benchmark levels of acrylamide, based on the ALARA principle (as low as reasonably achievable) in April 2018. At the start of 2019, BEUC, the European Consumer Organization, conducted tests on 532 samples and found that many products don’t comply with benchmark levels yet - especially biscuits for young children, in particular, contain too much acrylamide.

The challenge? Based on our experience, there are huge disparities in acrylamide levels – especially in biscuits and cookies where the ingredients, formulations and processes used can vary enormously. In fact, acrylamide content can vary anywhere from 50 ppb to an astonishing 7,000 ppb in biscuits and cookies.

tile-cracking-down-on-acrylamide-2.png

Der Markt für Kekse und Plätzchen verändert sich schnell, da immer mehr "Free-From"-, funktionelle und Premium-Produkte auf den bereits überfüllten Markt drängen. Natürlich ist es das sensorische Esserlebnis (einschließlich des großartigen Geschmacks & Textur), das für Keksliebhaber überall an erster Stelle steht. Allerdings wird jetzt der Schwerpunkt zunehmend auf die Gesundheit gelegt. Untersuchungen zufolge geben etwa 34 % der Verbraucher an, dass sie heute aus gesundheitlichen Gründen naschen - seit 2021 sind es 24 %.1

Gleichzeitig wurde das Augenmerk verstärkt auf den Acrylamidgehalt in Lebensmitteln und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden gerichtet. Die EU hat im April 2018 Benchmark-Werte für Acrylamid eingeführt, die auf dem ALARA-Prinzip (so niedrig wie vernünftigerweise erreichbar) basieren. Anfang 2019 hat die europäische Verbraucherorganisation BEUC 532 Proben getestet und festgestellt, dass viele Produkte die Richtwerte noch nicht einhalten - insbesondere Kekse für Kleinkinder enthalten zu viel Acrylamid.

Die Herausforderung? Unserer Erfahrung nach gibt es große Unterschiede bei den Acrylamidgehalten - insbesondere bei Keksen und Plätzchen, bei denen die verwendeten Zutaten, Rezepturen und Verfahren sehr unterschiedlich sein können. Tatsächlich kann der Acrylamidgehalt von 50 ppb bis zu erstaunlichen 7.000 ppb in Keksen und Plätzchen variieren.

tile-cracking-down-on-acrylamide-2.png
Why partner with dsm-firmenich?

Warum eine Partnerschaft mit DSM?

Bei DSM Food & Beverage teilen wir Ihre Leidenschaft fürs Backen. Mit mehr als 150 Jahren Erfahrung und unserer renommierten Forschung und Entwicklung&können wir Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren, mit den Marktentwicklungen Schritt zu halten und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, während wir gleichzeitig Qualität, Zuverlässigkeit und Konsistenz gewährleisten. Und das alles, ohne sich zwischen Geschmack, Textur und Gesundheit oder dem Planeten entscheiden zu müssen.

Verwandte Artikel

                                                                                                                                  Alle anzeigen>

Latest news

                                                                                                                                  View all>

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.