Purifine® 3G
Diese Enzymmischung erhöht die Ölausbeute im Entschleimungsprozess um bis zu 2 % und reduziert den Ölgehalt im Gummi auf bis zu 5 %.
Verlorenes Öl in Gewinn umwandeln
Von der Entschleimung über die Raffination bis hin zur Modifizierung von Lecithin - unsere Purifine®-Ölverarbeitungslösungen ermöglichen es Ihnen, mehr aus Ihren Pflanzenölen und Biodiesel herauszuholen. Dabei werden Sie von unseren Experten unterstützt, die sich mit Ihren Rohstoffen und Prozessen auskennen - und wissen, wie Sie Enzyme einsetzen können, um sie für Ihr spezifisches Umfeld zu optimieren.
Unsere bewährte Familie von Purifine®-Enzymen wirkt als Katalysator, um Phospholipide in wasserlösliche und öllösliche Fragmente aufzuspalten, die Öl bilden und die Emulsionsbildung brechen, wodurch die Trennung zwischen Gummi- und Ölphase effizienter wird.
Dadurch können Sie den Ertrag steigern, die Kosten senken und die Inkonsistenz von Rohstoffen ausgleichen - und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck durch weniger Abfall und Energieverbrauch verkleinern.
Am 25. August 2022 wurde unser Lecithin modifizierendes Enzym Purfine® LM offiziell The Ringier Technology Innovation Award bei einer Zeremonie in Guangzhou für seinen Beitrag zur chinesischen Lebensmittel & getränkeindustrie ausgezeichnet. Aber diese einzigartige Lösung ist nicht nur für China gedacht. Davon profitiert jeder Sojalecithinhersteller, der seine Produktion verbessern und gleichzeitig seine Kosten (und seinen ökologischen Fußabdruck) reduzieren möchte. Wir möchten, dass Sie alle genießen - und hier ist der Weg dazu.
Purifine® LM ist eine äußerst effiziente Methode zur Herstellung eines leistungsstarken und hochwertigen Lysolecithinprodukts. Diese einzigartige Lösung erreicht dies bei höheren Temperaturen (zwischen 75 und 80 °C), wodurch sich auch die Reaktionszeiten verkürzen. Da Purifine® LM in seiner Aktivität spezifisch ist, wird nur Lysolecithin produziert - ohne hochwertige Produktverluste durch Überhydrolyse und Glycerophosphatbildung.
Das wiederum bedeutet, dass Sie Ihre Ausbeute maximieren und gleichzeitig den relativen Grad der Hydrolyse kontrollieren können. Entscheidend ist, dass das Produkt aufgrund seiner großen Kompatibilität direkt im Wasserentschleimungsprozess verwendet werden kann, wodurch weniger Öl Verlust in dem Gummi sowie eine tiefe Modifikation in einer kontrollierten Weise erreicht wird. Für die Hersteller von pflanzlichem Lecithin (z. B. Soja, Sonnenblumen) bedeutet dies eine überlegene Kontrolle, schnelle Optimierung, hohe Effizienz - und eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um ein Drittel. Kein Wunder, dass die Jury sich beeindruckt zeigte von 3 Vorteilen von Purifine LM: Steigerung der Ölausbeute um bis zu 2 %, reduzierte Saponinproduktion und reduzierte CO2 Werte.
Joe Zhou, Präsident von dsm-firmenich China, sagte zu dieser Auszeichnung: "Es ist eine Inspiration und Motivation für unser Expertenteam, dass dsm-firmenich den Ringier Technology Innovation Award in Anerkennung unserer vielfältigen und innovativen Technologien gewonnen hat. Als weltweit führendes Wissenschaftsunternehmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung & Biowissenschaften wird dsm-firmenich auch weiterhin danach streben, seinen Teil dazu beizutragen, einen positiven Unterschied zu machen und ein besseres Leben für alle Menschen auf der Welt zu schaffen.
Diese Enzymmischung erhöht die Ölausbeute im Entschleimungsprozess um bis zu 2 % und reduziert den Ölgehalt im Gummi auf bis zu 5 %.
Dieses einzigartige thermostabile Phospholipase-A2-Enzym wandelt Lecithin auf kontrollierte Weise in Lysolecithin um.
Unser aggressives (Lyso)phospholipase A1-Enzym, das alle Phospholipide bei der physikalischen Raffination fast aller Saatöltypen hydrolysiert und so den Ölverlust während der Raffination reduziert und die Bildung von Soapstocks verhindert.