News

Juni 5, 2023

Wie schützt dsm-firmenich die Gesundheit der Menschen und des Planeten durch nachhaltigen Wandel?

Die Gesundheit unseres Planeten ist untrennbar mit der Gesundheit der Bevölkerung verbunden. Gesundheits- und Ernährungsunternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung eines nachhaltigen Wandels zum Schutz der Menschen und des Planeten. An diesem Weltumwelttag (5. Juni) unterstreichen wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung, um die Kohlendioxidemissionen zu verringern, den Hunger zu beenden, Ernährungssicherheit zu erreichen und ein gesundes Leben und Wohlergehen für alle Altersgruppen zu gewährleisten.

Senior Management Industrie-Nachrichten Marketing

Drucken

  • Die Gesundheit unseres Planeten ist untrennbar mit der Gesundheit der Bevölkerung verbunden. Gesundheits- und Ernährungsunternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung eines nachhaltigen Wandels zum Schutz der Menschen und des Planeten.
  • An diesem Weltumwelttag (5. Juni) unterstreichen wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung, um die Kohlendioxidemissionen zu verringern, den Hunger zu beenden, Ernährungssicherheit zu erreichen und ein gesundes Leben und Wohlergehen für alle Altersgruppen zu gewährleisten.
  • Entdecken Sie, wie wir mit wissenschaftlich fundierten Klimazielen und einem transparenten Ansatz zur genauen Messung des ökologischen Fußabdrucks einzelner Inhaltsstoffe unseren Weg zum Netto-Null-Ziel beschleunigen.


Ernährungsunternehmen haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, angefangen bei der Herstellung und dem Transport von Lebensmitteln bis hin zur Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln . Es ist erwiesen, dass die Nahrungsmittelproduktion mehr als ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen und 50 % der bewohnbaren Fläche der Welt ausmacht. 1 Die Fleisch- und Fischzucht hat nicht nur die Artenvielfalt so weit reduziert, dass fast eine Million Arten vom Aussterben bedroht sind, sondern auch 78 % der weltweiten Meeres- und Süßwasserreserven verschmutzt. 2 Die Nahrungsergänzungsmittelbranche bildet da keine Ausnahme: 50 % aller Nahrungsergänzungsmittel enthalten mindestens eine Zutat tierischen Ursprungs. 3 Der Weltumwelttag am 5. Juni zielt darauf ab, das weltweite Bewusstsein zu schärfen und Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt zu fördern. dsm-firmenich teilt das gleiche Bestreben, die Menschen und den Planeten zu schützen, und dies beginnt damit, Verantwortung für unsere Kohlenstoffemissionen zu übernehmen.

Die Zeit für einen nachhaltigen Wandel ist gekommen

Der Bedarf an nachhaltiger Ernährung wächst, und es ist an der Zeit, zu handeln. Die Unternehmen können den verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit nicht ignorieren und müssen als Erfolgsfaktor erkennen, um ihre Positionierung auf dem Markt zu verbessern. Trotz der komplexen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, gibt es auch viele Möglichkeiten, das Tempo des Wandels zu beschleunigen und neue Geschäftsperspektiven zu erschließen. Hier kommt dsm-firmenich ins Spiel.  Wir haben eine starke Vision, unseren gesamten CO2-Fußabdruck zu verbessern, unseren Kunden zu ermöglichen, gesunde Lösungen durch nachhaltige Innovationen zu liefern und sich für Systemtransformationen einzusetzen.

Entdecken Sie das Engagement von dsm-firmenich für eine nachhaltige Zukunft

Wir erwecken den Fortschritt zum Leben, indem wir uns den Herausforderungen von heute und von morgen stellen. Herausforderungen wie die Spannung zwischen dem, was die Menschen individuell wollen (das Wünschenswerte), dem, was wir kollektiv brauchen (das Wesentliche), und dem, was der Planet verlangt (das Nachhaltige). Aus diesem Grund haben wir fünf der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in unsere Strategie integriert:

  1. Null Hunger - wir verbessern die Ernährung für diejenigen, die es am meisten brauchen.
  2. Gesundheit und Wohlbefinden - unsere Materialien für die Bereiche Gesundheit, Ernährung, Biomedizin und Hochleistung fördern die Gesundheit in allen Altersgruppen.
  3. Erschwingliche und saubere Energie - wir machen erschwingliche, erneuerbare Energie mit Hefe und Enzymen zur Verbesserung der Umwandlung von Biomasse in Biokraftstoffe und Biogas zur Realität.
  4. Verantwortungsvoller Konsum und Produktion - unsere Lösungen sind Minimierung von Abfällen in der gesamten Wertschöpfungskette.
  5. Klimamaßnahmen - wir setzen uns weiterhin für verantwortungsbewusstes Handeln auf   mit unseren Interessengruppen ein und erhöhen den Einsatz erneuerbarer Energien.

Im Jahr 2016 haben wir uns Klimaziele gesetzt, um unsere Fortschritte auf dem Weg zu einer gesünderen, saubereren und widerstandsfähigeren Zukunft zu verfolgen, indem wir unseren Weg zu einer Netto-Nullbilanz beschleunigen. Bis 2030 wollen wir:

  • Reduzierung der absoluten Emissionen der Bereiche 1 und 2 um 42 %.
  • Reduzierung der Emissionen in der Wertschöpfungskette um 25
  • 100% erneuerbare Energie kaufen
  • Verbesserung der Wassereffizienz um 10 % (an Standorten mit Wasserknappheit)

Wir haben bisher große Fortschritte gemacht. Von 2016 bis 2022 haben wir die absoluten Emissionen um 35 % und die Emissionen in der Wertschöpfungskette um 17 % reduziert, 78 % erneuerbare Energien eingekauft und die Wassereffizienz um 7,2 % verbessert, verglichen mit 2016. 2018 haben wir unser CO2REDUCE Programm gestartet, um unsere Lieferanten dabei zu unterstützen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, indem wir unsere Ambitionen teilen, Informationen austauschen und Reduktionsfahrpläne erstellen, um unsere Emissionsziele zu erreichen.

Unsere Ziele werden von Science Based Targets initiatives (SBTi) - einer Organisation, die Unternehmen bei der Berechnung von Dekarbonisierungsinitiativen unterstützt, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern - unabhängig geprüft. Diese wissenschaftlich fundierte Partnerschaft spielt eine wichtige Rolle in unseren Bemühungen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung und unterstützt den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft .

Nachhaltigkeitsmerkmale auf der Ebene der Inhaltsstoffe: Imp'ACT Card™

Nachhaltigkeit wird bei dsm-firmenich großgeschrieben und der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Aus diesem Grund haben wir die Imp'ACT Card™ entwickelt, um unsere Nachhaltigkeitsansprüche zu unterstützen und Transparenz und genaue Messungen des ökologischen Fußabdrucks auf Kundenebene zu ermöglichen. Die Karte steht für IMPACT und ACTION, also für das, was nötig ist, um zu werden und nachhaltige Innovationen zu schaffen. Wichtige Informationen wie die berechneten Umweltauswirkungen, die Rückverfolgbarkeit, die Zertifizierungen und die sozialen Auswirkungen der einzelnen Inhaltsstoffe sind auf der Karte deutlich gekennzeichnet.

So zeigt beispielsweise unsere Imp'ACT Card™ für Ascorbinsäure (Vitamin C) , wie diese bahnbrechende Lösung im Vergleich zu alternativen Vitamin-C-Inhaltsstoffen 51 % weniger Treibhausgasemissionen verursacht . Der Kohlenstoff- und Wasserfußabdruck wird durch unsere Lebenszyklusanalyse (LCA) berechnet, die die Umweltauswirkungen eines Produkts, einer Technologie oder eines Prozesses während des gesamten Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung bis hin zur Nutzung und Entsorgung quantifiziert.

Mit dsm-firmenich nachhaltige Veränderungen erreichen

Bei dsm-firmenich. glauben wir nicht an Kompromisse. Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem Wesentlichen, dem Wünschenswerten und dem Nachhaltigen, denn dort liegt die größte Wirkung. Kein Unternehmen kann Net-Zero aus eigener Kraft erreichen , aber eine umfassende Partnerschaft mit dsm-firmenich kann Ihnen helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Net-Zero näher zu kommen. 

Mehr erforschen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere Nachhaltigkeitsinitiativen Ihnen helfen können, die Transparenz zu erhöhen und einen gesünderen Menschen und Planeten zu unterstützen? Finden Sie es heraus, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

Referenzen

  1. Poore, J., & Nemecek, T. (2018). Verringerung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln durch Erzeuger und Verbraucher. Wissenschaft, 360(6392), 987-992.
  2. Medrano. D., Mejia. A., Riggs. E. Tiere am Rande des Aussterbens. Tiere am Rande des Aussterbens | Defenders of Wildlife
  3. Die Auswirkungen der Nahrungsergänzungsmittelindustrie auf Tiere und Umwelt: Eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse (2022). Die Auswirkungen der Nahrungsergänzungsmittelindustrie auf Tiere und Umwelt: A Summe - Terraseed
Empfohlene Lektüre
  • Fragen Sie den Experten: Eine neue Studie über Oligosaccharide aus menschlicher Milch (HMO) zeigt, wie HMO-Kombinationen die Gesundheit von Säuglingen unterstützen können.

    31 Januar 2025

    Fragen Sie den Experten: Eine neue Studie über Oligosaccharide aus menschlicher Milch (HMO) zeigt, wie HMO-Kombinationen die Gesundheit von Säuglingen unterstützen können.

  • Wissenschaftliche Innovation auf der Grundlage natürlicher Inspiration: Neue Trends bei der Ernährung im frühen Kindesalter

    16 Januar 2025

    Wissenschaftliche Innovation auf der Grundlage natürlicher Inspiration: Neue Trends bei der Ernährung im frühen Kindesalter

  • Verbesserte Stabilität und saubere Kennzeichnung: 6 Gründe, warum unser neues Trockenvitamin A die Ernährung im frühen Kindesalter entscheidend verändert

    5 Dezember 2024

    Verbesserte Stabilität und saubere Kennzeichnung: 6 Gründe, warum unser neues Trockenvitamin A die Ernährung im frühen Kindesalter entscheidend verändert

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Veranstaltungen, Branchennachrichten und Markttrends von dsm-firmenich Health, Nutrition & Care.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.