Veröffentlichungen zu Probiotika

Neue Forschung vorantreiben

Wissenschaftliche Forschung ist der Schlüssel zu unserem Produktangebot. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien und Post-Marketing-Studien und arbeiten weltweit mit internationalen, multidisziplinären Partnern zusammen, um das Wissen über unsere Produktkonzepte zu erweitern. Sehen Sie sich unten Publikationen an, die Probiotika unterstützen.

Die Auswirkungen einer dreimonatigen Supplementierung mit Synbiotika auf die von Patienten berichteten Ergebnisse, die Belastungstoleranz und den Stoffwechsel von Gehirn und Muskeln bei erwachsenen Patienten mit chronischem Erschöpfungssyndrom nach COVID-19 (STOP-FATIGUE): eine randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie
Marijana Ranisavljev, Valdemar Stajer, Nikola Todorovic, Jelena Ostojic, Jelena Helena Cvejic, Robert E Steinert, Sergej M Ostojic
Eur J Nutr. 26. November 2024; 64(1): 28. doi: 10.1007/s00394-024-03546-0.

Wirksamkeit und Sicherheit einer Mischung aus mikroverkapseltem Natriumbutyrat, Probiotika und kurzkettigen Fructooligosacchariden bei Patienten mit Reizdarmsyndrom – eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.
Gąsiorowska A, Romanowski M, Walecka-Kapica E, Kaczka A, Chojnacki C, Padysz M, Siedlecka M, Banasik J, Sobolewska-Włodarczyk A, Wiśniewska-Jarosińska M, Bierła JB, Otaru N, Cukrowska B, Steinert RE
J Clin Med. 24. Dezember 2024; 14(1): 6. doi: 10.3390/jcm14010006.PMID: 39797089 

Die Rolle von Lactobacillus rhamnosus (FloraActive™) 19070-2 und Lactobacillus reuteri (FloraActive™) 12246 bei Koliken bei Säuglingen: Eine randomisierte Ernährungsstudie
S. Gerasimov, J. Gantzel, N. Dementieva, O. Schevchenko, O. Tsitsura, N. Guta, V. Bobyk, V. Kaprus
Nährstoffe, 13. Dezember 2018; 10(12): 1975

Die Wirksamkeit von Synbiotika, die probiotische Stämme von Lactobacillus und Bifidobacterium sowie kurzkettige Fructooligosaccharide enthalten, bei Patienten mit Reizdarmsyndrom, das vorwiegend durch Durchfall gekennzeichnet ist – eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
B Skrzydło-Radomańska, B Prozorow-Król, H Cichoż-Lach, E Majsiak, JB Bierła, W Kosikowski, M Szczerbiński, J Gantzel, B Cukrowska
Nährstoffe, 5. Juli 2020; 12(7): 1999

Ergebnisse zu Magen-Darm-Beschwerden, Verhalten und Angst bei autistischen Kindern nach einer offenen, randomisierten Pilotstudie zu Synbiotika vs. Synbiotika und darmorientierter Hypnotherapie
Leanne K. Mitchell, Helen S. Heussler, Christopher J. Burgess, Ateequr Rehman, Robert E. Steinert, Peter S. W. Davies
J Autism Dev Disord, 17. Okt. 2024. doi: 10.1007/s10803-024-06588-9

Wirkung von mikroverkapseltem Natriumbutyrat, Probiotika und kurzkettigen Fructooligosacchariden bei Patienten mit Reizdarmsyndrom: Ein Studienprotokoll einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie
Anita Gąsiorowska, Marek Romanowski, Ewa Walecka-Kapica, Aleksandra Kaczka, Cezary Chojnacki, Milena Padysz, Marta Siedlecka, Joanna B Bierła, Robert E Steinert, Bożena Cukrowska
J Clin Med, 7. November 2022; 11(21): 6587

Ergebnisse zu Magen-Darm-Beschwerden, Verhalten und Angst bei autistischen Kindern nach einer offenen, randomisierten Pilotstudie zu Synbiotika vs. Synbiotika und darmorientierter Hypnotherapie
Leanne K Mitchell, Helen S Heussler, Christopher J Burgess, Ateequr Rehman, Robert E Steinert, Peter S W Davies
J Autism Dev Disord, 17. Okt. 2024. doi: 10.1007/s10803-024-06588-9

Wirkung probiotischer Lactobacillus-Stämme bei Kindern mit atopischer Dermatitis
Vibeke Rosenfeldt, Eva Benfeldt, Susanne Dam Nielsen, Kim Fleischer Michaelsen, Dorthe Lisbeth Jeppesen, Niels Henrik Valerius, Anders Paerregaard
J Allergy Clin Immunol 2003 Feb; 111(2):389-95

Wirkung von Probiotika auf gastrointestinale Symptome und die Permeabilität des Dünndarms bei Kindern mit atopischer Dermatitis
Vibeke Rosenfeldt 1, Eva Benfeldt, Niels Henrik Valerius, Anders Paerregaard, Kim Fleischer Michaelsen
J Pediatr, 2004 Nov; 145(5):612-6

Wirkung probiotischer Lactobacillus-Stämme auf akuten Durchfall bei einer Kohorte nicht hospitalisierter Kinder, die Kindertagesstätten besuchen
Vibeke Rosenfeldt, Kim Fleischer Michaelsen, Mogens Jakobsen, Charlotte Nexmann Larsen, Peter Lange Møller, Michael Tvede, Heike Weyrehter, Niels Henrik Valerius, Anders Paerregaard
Pediatr Infect Dis J 2002 Mai; 21(5):417-9

Wirkung von probiotischen Lactobacillus-Stämmen bei Kleinkindern, die mit akutem Durchfall ins Krankenhaus eingeliefert wurden
Vibeke Rosenfeldt, Kim Fleischer Michaelsen, Mogens Jakobsen, Charlotte Nexmann Larsen, Peter Lange Møller, Pernille Pedersen, Michael Tvede, Heike Weyrehter, Niels Henrik Valerius, Anders Paerregaard
Pediatr Infect Dis J 2002 Mai; 21(5):411-6

Lactobacillus plantarum-Stämme können die Schleimhaut- und systemische Immunität des Menschen verbessern und eine durch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verursachte Verringerung der regulatorischen T-Zellen verhindern
P de Vos, Z Mujagic, BJ de Haan, R J Siezen, PA Bron, M Meijerink, JM Wells, AAM Masclee, MV Boekschoten, MM Faas, FJ Troost
Front Immunol, 2017 Aug; 23:8:1000

Die Auswirkungen von Lactobacillus plantarum auf die Barrierefunktion des Dünndarms und die Transkription der Schleimhautgene; eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
Z Mujagic, P de Vos, MV Boekschoten, C Govers, HJ H M Pieters, NJ W de Wit, PA Bron, AAM Masclee, FJ Troost 
Sci Rep, 3. Januar 2017: 7:40128

Überleben von Lactobacillus-Arten (Stamm GG) im menschlichen Magen-Darm-Trakt
B. R. Goldin, S. L. Gorbach, M. Saxelin, S. Barakat, L. Gualtieri, S. Salminen
Dig Dis Sci. 1992; 37(1):121-8

Prophylaktischer Lactobacillus GG reduziert Antibiotika-assoziierte Diarrhö bei Kindern mit Atemwegsinfektionen: eine randomisierte Studie
T Arvola, K Laiho, S Torkkeli, H Mykkänen, S Salminen, L Maunula, E Isolauri
Pediatrics 1999; 104(5):e64

Lactobacillus GG zur Vorbeugung von Antibiotika-assoziierter Diarrhö bei Kindern
J. A. Vanderhoof 1, D. B. Whitney, D. L. Antonson, T. L. Hanner, J. V. Lupo, R. J. Young
"Journal of Pediatrics" 1999; 135(5):564-8

Lactobacillus GG zur Vorbeugung von nosokomialen Magen-Darm- und Atemwegsinfektionen
Iva Hojsak, Slaven Abdović, Hania Szajewska, Milan Milosević, Zeljko Krznarić, Sanja Kolacek
Pediatrics 2010; 125(5):e1171-7

Ein menschlicher Lactobacillus-Stamm (Lactobacillus casei sp Stamm GG) fördert die Genesung von akutem Durchfall bei Kindern
E. Isolauri, M. Juntunen, T. Rautanen, P. Sillanaukee, T. Koivula
Pediatrics 1991; 88(1):90-7

Wirksamkeit von Lactobacillus GG als Durchfallprophylaxe bei Reisenden
E. Hilton, P. Kolakowski, C. Singer, M. Smith
J Travel Med. 1997; 4(1):41-3

Probiotika reduzieren die Prävalenz von oraler Candidose bei älteren Menschen – eine randomisierte kontrollierte Studie
K Hatakka, A J Ahola, H Yli-Knuuttila, M Richardson, T Poussa, J H Meurman, R Korpela
J Dent Res. 2007; 86(2):125-30

Lactobacillus GG zur Vorbeugung von Magen-Darm- und Atemwegsinfektionen bei Kindern, die Kindertagesstätten besuchen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
Iva Hojsak, Natalija Snovak, Slaven Abdović, Hania Szajewska, Zrinjka Misak, Sanja Kolacek
Clin Nutr. 2010; 29(3):312-6

Wirkung des probiotischen Stammes Bifidobacterium animalis subsp. lactis, BB-12®, auf die Stuhlfrequenz bei gesunden Probanden mit niedriger Stuhlfrequenz und Bauchbeschwerden: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie
Dorte Eskesen, Lillian Jespersen, Birgit Michelsen, Peter J Whorwell, Stefan Müller-Lissner, Cathrine M Morberg
 Br J Nutr. 2015; 114(10):1638-46

Fermentiertes Getreide mit spezifischen Bifidobakterien normalisiert den Stuhlgang bei älteren Bewohnern von Pflegeheimen: Eine randomisierte, kontrollierte Studie
K. H. Pitkala, T. E. Strandberg, U. H. Finne Soveri, A. C. Ouwehand, T. Poussa, S. Salminen
J Nutr. Gesundheit im Alter 2007; 11(4):305-11

Bewertung der immunologischen Vorteile von zwei probiotischen Stämmen Bifidobacterium animalis ssp. lactis, BB-12®, und Lactobacillus paracasei ssp. paracasei, L. casei 431®, in einem Influenza-Impfmodell: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
Giuliano Rizzardini, Dorte Eskesen, Philip C Calder, Amedeo Capetti, Lillian Jespersen, Mario Clerici
Br J Nutr. 2012; 107(6):876-84

Probiotika bei der Behandlung von atopischem Ekzem
E. Isolauri, T. Arvola, Y. Sütas, E. Moilanen, S. Salminen
Klinisch-experimentelle Allergie 2000; 30(11):1604-10

Verwandte Artikel
  • Das Darmmikrobiom als Weg zur Unterstützung von Kindern mit Autismus: Neue Studie zeigt doppelten Nutzen von Synbiotika bei Verdauungs- und Verhaltenssymptomen

    Das Darmmikrobiom als Weg zur Unterstützung von Kindern mit Autismus: Neue Studie zeigt doppelten Nutzen von Synbiotika bei Verdauungs- und Verhaltenssymptomen

    Entdecken Sie neue klinische Erkenntnisse, die das Potenzial einer synbiotischen Nahrungsergänzung bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) hervorheben.

  • Dazu braucht es Mut und Wissenschaft: Entschlüsseln Sie die neuesten Forschungsergebnisse über Oligosaccharide aus Humanmilch (HMOs) für die menschliche Gesundheit

    Dazu braucht es Mut und Wissenschaft: Entschlüsseln Sie die neuesten Forschungsergebnisse über Oligosaccharide aus Humanmilch (HMOs) für die menschliche Gesundheit

    Entdecken Sie neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Bedeutung von Oligosacchariden aus Humanmilch für die Darmgesundheit und das Immunsystem, um Ihre nächste Nahrungsergänzung zu entwickeln.

  • Entdecken Sie die nächste Generation von Lösungen für Nahrungsergänzungsmittel von dsm-firmenich und Indena

    Entdecken Sie die nächste Generation von Lösungen für Nahrungsergänzungsmittel von dsm-firmenich und Indena

    Entdecken Sie, wie die Partnerschaft von dsm-firmenich und Indena die nächste Generation von Nahrungsergänzungsmitteln mit pflanzlichen Extrakten hervorbringt.

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Partnerschaftsanfrage

    Haben Sie eine Idee für ein neues Projekt, eine bahnbrechende Innovation oder einen Bedarf an Expertendienstleistungen? Reden wir darüber.

  • Musteranfrage

    Nehmen Sie uns nicht einfach beim Wort. Erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihre Produktentwicklung unterstützen können.

  • Angebotsanfrage

    Erzählen Sie uns von Ihren Projektanforderungen. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.